Putin besucht Papst am Mittwoch
Geschrieben von Hubert am 05. November 2003 08:49:53:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (05.11.) (owT) geschrieben von Johannes am 05. November 2003 02:26:43:
Putin besucht Papst am Mittwoch, um Einheit der Christen zu fördern
Verweis auf dieses Ziel mit der Einladung an den Papst nach Russland
VATIKAN, 4. November 2003 (ZENIT.org).- Der Präsident Russlands Wladimir Putin hat erklärt, dass der Besuch, den er am Mittwoch bei Johannes Paul II. machen wird, eher die Förderung der Einheit der Christen zum Ziel hat als den Papst in sein Land einzuladen.
Mein Ziel ist nicht so sehr, darauf hinzuwirken, dass der Papst nach Russland kommen kann, als vielmehr die Vereinigung der Christenheit durch geeignete Schritte zu fördern, sagte der russische Präsident gegenüber der Mailänder Tageszeitung Il Corriere della Sera.
Das Christentum ist die Grundlage der europäischen Kultur und Identität, sagte Putin, vor Antritt seines zweiten Besuchs im Vatikan. Auch während der vergangenen Besuche im Vatikan lud Putin, im Unterschied zu Michail Gorbatschow und Boris Jelzin, Papst Johannes Paul II. nicht zu einem Besuch nach Russland ein.
Die bestehenden Trennungen zwischen den Katholiken und der orthodoxen Kirche bestehen zum Beispiel auch zwischen Katholiken und Anglikanern, all diese Differenzen müssen wieder versöhnt werden, sagte der Präsident der Russischen Föderation.
Für Russland ist dies um so bedeutender, weil es auch einen Schritt der Integration in den europäischen Raum bedeutet. Doch es ist klar, dass wir uns integrieren wollen, ohne deswegen unsere Kultur und unsere Identität zu verlieren. Daher muss man auf diesem Weg sehr vorsichtig vorangehen, meinte Putin.
Der Papst ist eine intelligente und weise Person, und ich glaube, dass er dies einsehen wird, schloss Wladimir Putin.
Am 20. September gab Putin amerikanischen Journalisten ein Interview, dass in der Washington Post veröffentlicht wurde. Darin erklärte er, dass er die Haltung der russisch-orthodoxen Kirche respektieren müsse, die gegen eine Papstreise nach Russland ist.
Die katholische Kirche und die orthodoxen Kirchen sind seit dem Schisma von 1054 getrennt. Mit seinem Besuch in Rumänien im Mai 1999 war Papst Johannes Paul II. der erste Bischof von Rom, der in ein Land mit orthodoxer Mehrheit reiste. Seitdem hat er andere Länder mit orthodoxer Mehrheit in Ost- und Südosteuropa und in den ehemaligen Sowjetrepubliken besucht.
- Ut unum sint (mal wieder) franke43 05.11.2003 09:29 (1)
- Sehr schön zusammengefasst, Danke ! (o.T.) Nexus 05.11.2003 12:23 (0)