Vergleiche
Geschrieben von franke43 am 05. November 2003 07:31:43:
Als Antwort auf: Alles ruft Shalom, aber plötzlich bricht doch der Krieg aus geschrieben von Danan am 04. November 2003 18:03:15:
Hallo
>Eine kleine Anregung zum Denken.
>Hallo Leute,
>in welchen Kathegorien, glaubt ihr, spielt sich Geschichte ab?
>In Minuten und Sekunden? oder in Jahren?Je nachdem. Nahostkriege wie z.B. der Sechstagekrieg und der
Jom-Kippur-Krieg brachen tatsächlich "plötzlich" aus und
waren kurz und intensiv.>Die Zeit in der jeder Shalom gerufen hat ist längst vorbei.
Das geht doch in Wellen. Es gibt immer wieder Perioden, wo
"Schalom" gerufen wird.>Hierzu kann sich jeder darüber informieren, was war, als Shimon Perez zusammen >mit Arafat die Friedensverhandlungen erfolgreich abschloss.
Die damalige Schalom-Periode war es offensichtlich nicht, denn
es brach ja kein Nahostkrieg aus. Eine Intifada und den ständigen
Hickhack mit Selbstmordanschlägen würde ich nicht als Krieg
bezeichnen. Einen Krieg erkennt man an kämpfenden Armeen und
an Schlachten.>Dies hat immerhin zu Friedensnobelpreisen geführt.
>Perez bezahlte seine Vision mit dem Leben.Ich dachte das war Yitzhak Rabin.
>Der Krieg, der daraufhin begonnen hat ist längst am Laufen, aber es ist kein >Blitzkrieg.
Wenn wir mal mit dem 30-jährigen Krieg vergleichen - da war
auch nicht 30 Jahre lang ununterbrochen Krieg. Aber es war
doch immerhin so, dass alle wussten, dass Krieg war. Er war
nur nicht überall gleichzeitig. Jetzt ist aber offiziell
kein Krieg, auch wenn es Kriege gegeben hat. Zuletzt den
gegen den Irak und vorher den gegen Afghanistan. Beide waren
"Nahostkriege", wenn man Afghanistan gerade noch zum "Nahen
Osten" zählt (im Gegensatz zu Indien und zum Fernen Osten).>Irgendwann einmal werden sich unsere Kinder vielleicht daran erinnern, wie >alles begann, werden begreifen, dass derartige Dinge wie das WTC nichts >anderes waren wie Meilensteine in ein und demselben Konflikt.
Klar ist das ein komplexer Vorgang, wie die Weltpolitik auch
früher ein komplexer Vorgang gewesen ist. Aber selbst aus der
Rückperspektive lässt sich da nicht ein zusammenhängender
Krieg erkennen. Da fehlt z.B. der zusammenhängende Kriegs-
schauplatz.>Vieles von dem was Prophezeit wurde muß nicht mehr eintreffen, da es bereits >eingetroffen ist.
Ja, plötzliche Nahostkriege hat es mehrere gegeben, aber die
Invasion in Westeuropa ganz kurz darauf ist bisher ausgeblieben.
Daher kann keiner der bisherigen Nahostkriege Irlmaiers Krieg
gewesen sein.>Wir stehen mittendrin, statt nur dabei und begreifen nicht, dass es hier und >jetzt geschieht, dass die Zukunft geformt wird.
Klar stehen wir mittendrin, aber noch nicht in der Phase, in
der Westeuropa angegriffen werden soll.>Die Zukunft entsteht immer nur aus der Gegenwart.
>Auf was wollen wir eigentlich noch warten, es ist längst da.Geht es uns an den Kragen ? Noch nicht. Also warten wir
z.B. DARAUF.>Gruß Danan
Gruss
Franke