Alles ruft Shalom, aber plötzlich bricht doch der Krieg aus
Geschrieben von Danan am 04. November 2003 18:03:15:
Eine kleine Anregung zum Denken.
Hallo Leute,
in welchen Kathegorien, glaubt ihr, spielt sich Geschichte ab?
In Minuten und Sekunden? oder in Jahren?Letzteres ist wohl ehr warscheinlich. Wer den Blick in die Zukunft wagt ist immer dem Problem ausgesetzt, dass die Zeitlichen Maßstäbe hierbei nicht Minuten sind, sondern Jahre.
Die Zeit in der jeder Shalom gerufen hat ist längst vorbei.
Hierzu kann sich jeder darüber informieren, was war, als Shimon Perez zusammen mit Arafat die Friedensverhandlungen erfolgreich abschloss.
Dies hat immerhin zu Friedensnobelpreisen geführt.
Perez bezahlte seine Vision mit dem Leben.
Der Krieg, der daraufhin begonnen hat ist längst am Laufen, aber es ist kein Blitzkrieg. Irgendwann einmal werden sich unsere Kinder vielleicht daran erinnern, wie alles begann, werden begreifen, dass derartige Dinge wie das WTC nichts anderes waren wie Meilensteine in ein und demselben Konflikt.
Vieles von dem was Prophezeit wurde muß nicht mehr eintreffen, da es bereits eingetroffen ist. Wir stehen mittendrin, statt nur dabei und begreifen nicht, dass es hier und jetzt geschieht, dass die Zukunft geformt wird.
Die Zukunft entsteht immer nur aus der Gegenwart.
Auf was wollen wir eigentlich noch warten, es ist längst da.
Gruß Danan
- Vergleiche franke43 05.11.2003 07:31 (0)
- Re: Alles ruft Shalom, aber plötzlich bricht doch der Krieg aus Dunkelelbin 04.11.2003 23:23 (0)
- Re: Alles ruft Shalom, aber plötzlich bricht doch der Krieg aus Tauernsäumer 04.11.2003 23:12 (1)
- Re: Alles ruft Shalom, aber plötzlich bricht doch der Krieg aus IgelEi 05.11.2003 03:42 (0)