Hindenburg

Geschrieben von Franke 43 franke43 am 18. Dezember 2000 14:02:15:

Als Antwort auf: NS-Steigbügelhalter geschrieben von Flieger am 18. Dezember 2000 12:40:55:

Hallo

Ein Steigbügelhalter war zweifellos der Reichspräsident Hindenburg.

Wie wir in Berthold Brechts Allegorie "Der aufhaltsame Aufstieg des
Arturo Ui (alias Adolf Hitler)" nachlesen können, wurde Hindenburg
von Hitler und der NSDAP erpresst. Hindenburg hatte in irgendweinem
Zusammenhang ein Landhaus angenommen. In seiner Alterssenilität hat
er wohl gar nicht mehr gemerkt, dass das Bestechung war. Als er das
feststellen musste, weil eine Untersuchungskommission eingesetzt
worden war, wollte er die Affaire irgendwie loswerden. Schliesslich
war er schon steinalt und wusste, dass er nicht mehr lang leben würde.
Als Held von Tannenberg und Vater des Vaterlands wollte er unbefleckt
sterben. Nur Hitler versprach, alle Ermittlungen einstellen zu lassen,
falls er mit der Regierungsbildung beauftragt würde.

Hindenburg mochte bekanntlich den "böhmischen Gefreiten" nicht, was für
seine gute Menschenkenntnis spricht. Aber er war in die Enge getrieben,
und die drei Notstandsregierungen von Brüning, Papen und Schleicher waren
am Ende. Hindenburg glaubte den Schritt mit Hitler wagen zu können, da
er zur Bedingung machte, dass Hitler die Regierung zusammen mit einem
Konservativen (also unter dessen Aufsicht) bilden sollte. Ob der
Konservative Papen oder Schleicher war, das weiss ich jetzt nicht mehr.
Jedenfalls wurde er von Hitler blitzschnell ausmanövriert.

Hitler, dessen Leute immerhin die stärkste Reichstagsfraktion hatten,
setzte nach seiner Ernennung ("Machtergreifung") sofort die geheime
Geheimwaffe der Nazis ein: Er SCHUMMELTE. Und das mit brutalsten Mitteln.

Die Weimarer Verfassung wurde mit Hilfe des Notstandsparagraphen
ausgehebelt, und der Reichstag wurde durch den Reichstagsbrand auf
die "kalte Tour" aufgelöst. Die linke Opposition wurde schlicht
verhaftet, eingesperrt und gefoltert, denn in der Weimarer Verfassung
gab es keine parlamentarische Immunität.

Mit einer solchen Unverfrorenheit und dem bewussten Einsatz krimineller
Mittel hatten weder Hindenburg noch der designierte und bald resignierte
konservative Mitregent gerechnet.

Wenig später sass Hindenburg für seine letzten Monate in Hausarrest
auf genau dem Landsitz, den er durch Bestechung erhalten hatte.

Also nicht nur die Linken, auch die Konservativen mit Hindenburg
an der Spitze haben als Steigbügelhalter fungiert. Der böhmische
Gefreite war skrupelloser und schlauer als der altadlige preussische
Generalfeldmarschall.

Gruss

Franke 43

Antworten: