Ein Europa....
Geschrieben von BBouvier am 17. Oktober 2003 12:43:22:
Als Antwort auf: Ein europa nach den Interessen der Großkonzerne und des großen Geldes geschrieben von Georg am 16. Oktober 2003 13:28:52:
Grossgemeinschaften werden von einer irrationalen Idee getragen.
Einem Mythos.
Diese lebendige „Ideen“ führen zu Staatsgründungen und erhalten sie in Krisen.
Diese „Idee“ hat Klammerfunktion.In Rom war das die Zugehörigkeit zum „Blut“, zum „Stamm“ der Römer.
In den USA sind (oder waren?) das „Freiheitsideale“.
Die UDSSR versprach, quasi religiös, die „Befreiung“ schon im Diesseits,
und ein Leben im Wohlstand für alle.Und das scheiterte, als diese Fiktion sich nicht erfüllte.
Europa versucht nun in diesen Tagen, ein Gebilde zu gebären, das völlig
ohne jede tragende Idee auskommen soll.
Die einzige Gemeinsamkeit, die ich erkennen kann, ist, dass sich Alle
Vorteile rein materieller und monetärer Art erhoffen.
Was bereits im Ansatz völlig unzureichend ist.Dieses „Europa“ scheitert an der ersten finanziellen Krise.
Denn eine wirkliche, in Krisen auch tragende Klammer, die gibt es ja nicht.Bislang lief es noch so halbwegs, weil Deutschland in der Lage war, an alle anderen auszuzahlen.
Und alle anderen nur die Hand aufzuhalten brauchen.Aber das scheint nicht mehr zu funktionieren.
Dieses Europa wird demnächst scheitern.
Ohne Kenntnis der Schauungen sind folgende zwei Varianten denkbar:
-Zurück zu regionaler Selbständigkeit mit allen Querelen,
wie wir sie aus der europäischen Geschichte bereits kennen.-Ein wirklich „Grosser Krieg“, aus dem ein „Reich“ römischen Zuschnitts entsteht.
Karl dem V. schwebte das bereits vor.
Die Briten haben es torpediert.
Napoleon schwebte das bereits vor.
Die Briten haben es torpediert.
Und auch anschliessend ein solches Vorhaben stets vereitelt,
wie wir feststellen müssen.Als „tragende Idee“ ist mancherlei denkbar.
Aber sicherlich nicht eine
platt rein materieller Natur.Es fehlte der mythische Teil.
BB
>Aber kein Europa aus den Herzen der Menschen.
>So etwas kann natürlich nur so lange existieren, wie diese gemeinsame Wirtschaft nicht auseinanderbricht. Da wird man sich wohl bei der Osterweiterung unter den jetztigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwer übernehmen
>Georg
- Re: Ein Europa.... Backbencher 17.10.2003 13:02 (1)
- Re: Ein Europa.... BBouvier 17.10.2003 13:14 (0)