Re: Kleine persönliche Erklärung und Offenbarung
Geschrieben von Siegfried am 17. Oktober 2003 09:42:55:
Als Antwort auf: Kleine persönliche Erklärung und Offenbarung geschrieben von Tawa am 17. Oktober 2003 08:45:55:
Hallo Tawa,
>Ein wenig mehr Vorsicht unsererseits zu allen Prophezeiungen und ein entsprechend verantwortungsvoller Umgang damit und mit dem Thema überhaupt kann uns allen bestimmt nicht schaden.
damit hast du sicher recht. Probleme kann auch die Recherche machen. Gerade vor kurzem mussten wir feststellen, dass KLL und Berndt sich in Sachen Paulussen widersprechen. Zudem kommt deine angesprochene Problematik dazu. Wenn ein kritischer Ton in Richtung "guter" Prophezeiungen erfolgt, wird damit oft nicht konstruktiv umgegangen. Stell dir vor, Irlmaier lebe noch, stellt sich auf dem Marktplatz zu schreit: "Ist alles gelogen und erfunden. Ich habe Mühlhiasl und Wudy gelesen und den Rest dazu erfunden". Was würden dann die Foris sagen? Vielleicht das: "auch wenn es erfunden ist, es ist so genial... und außerdem deckt sich das mit der... und mit der... und mit der...! Das kann nicht erfunden sein, schaut doch mal auf diese Quelle usw". Am Ende wurde dann vielleicht glatt vergessen, dass Irlmaier sich selbst auszählte.
Gerade lese ich was über Ron White. Da steht, dass die große Mauer, die Ost und West trennt, fällt (Quellenangabe von 1987). Toll, es fällt die Mauer. Dieser Seher hat es gesehen, super. Aber was steht da noch? Genau, die Mauer stürzt und Soldaten klettern "drüber" und Tanks. Diese Vision wurde ihm nach langem Fasten und Besten durch einen Fernsehapparat gezeigt, angeblich von Gott selber vermittelt. Also kann man symolische Sachen ausschließen. Es werden klare Bilder gezeigt, wie die Maurer stürzt und "sofort" drauf "klettern" diese Soldaten über die Trümmer. Beides passiert "sofort" aufeinanderfolgend und nicht erst nach 20 Jahren. Der große Evangelist Ron White ist entweder ein Schwindler, hatte Hallus, oder seine Vision hat sich überholt, warum auch immer.
Tawa, du hast recht, wir müssen damit verantwortungsvoll umgehen.
Grüße
Siegfried