Re: Salomos Tempel- Ende der Zeit

Geschrieben von Johannes am 06. Oktober 2003 01:17:28:

Als Antwort auf: Re: Salomos Tempel- Ende der Zeit geschrieben von Savonarola am 05. Oktober 2003 23:29:57:

Hallo Savonarola,

das tat ja mal richtig gut... :-)

Okay, nachdem ich am Wochenende meist weg war und mich nun durch die ganzen Nachrichten und Politik-Threads gelesen habe, lese ich nun Deinen Beitrag. Wenn wir das hier mal näher durchgehen, wäre das sicher interessant.

Gleich vorab die schwierige Frage an Dich: Wie ordnest Du das ganze zeitlich ein?

Okay, die kummervolle Zeit seit dem Wiederaufbau des (jüdischen) Jerusalems haben wir klar und deutlich. Sind die Wochen hier "Jahrwochen", 1 Woche = 1 Jahr? Und wenn, wann erging das Wort bzw. wer ist der Fürst, der nach sieben Wochen kommt?

Also 62 Jahre später? Oder würdest Du das anders deuten? (doch Wochen? Oder keine realen Zeiten?)

Ohne daß ich jetzt die fertige Antwort zu meiner Frage hätte, denke ich, daß uns hier Daniel 12 weiterhelfen könnte:

Okay, wir haben also Chancen, es zu entschlüsseln.

(Zwischenfrage: Also insgesamt 3 Männer?)

Als Ende der Zerstreuung sehe ich 1948.

Und nun kommt eine sehr konkrete Zeitangabe:

In Daniel 9 lesen wir dazu:

"In der Mitte der Woche": Zeitangabe oder nur im Sinne von irgendwann zwischendrin, nicht an einem Sabbat? Ich gehe davon aus, daß es um die Mitte von 7 Tagen (Jahren?) geht.

Die Abschaffung des täglichen Opfers und die Aufstellung des Greuelbilds scheinen zugleich zu erfolgen, da Daniel 12 hierauf mit den 1.335 Tagen aufbaut. Es sollte also ein klar erkennbares Ereignis sein.

Hm. Ich sehe, daß das jetzt doch mehr Fragen aufwirft als gedacht und ich werde mich die nächsten Tage weiter mit Daniel beschäftigen. Wer hat weitere Gedanken hierzu?

Gruß

Johannes

P.S., @alle: Wie wäre es, das Schicksal Israels mal mehr aus prophetischer anstatt aus politischer Sicht zu betrachten? Lassen wir die ganzen Schuldzuweisungen an die Beteiligten (sei es so oder so) doch mal außen vor und versuchen wir stattdessen lieber, die Prophezeiungen zu verstehen und daraus die weitere Entwicklung zu erkennen.




Antworten: