Re: Israel: Mit einem Angriff wird noch in dieser Nacht gerechnet!!!!
Geschrieben von Silvermoon am 05. Oktober 2003 00:08:42:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T) geschrieben von Puma am 05. Oktober 2003 00:00:44:
SPIEGEL ONLINE - 04. Oktober 2003, 18:11
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,268401,00.html
Selbstmordanschlag
Israels Führung droht mit VergeltungNach dem Selbstmordanschlag auf ein Restaurant in der nordisraelischen Hafenstadt Haifa kündigt die israelische Regierung scharfe Gegenmaßnahmen an. .
Jerusalem - "Mit aller Härte" wolle man reagieren, hieß es aus israelischen Regierungskreisen. Möglicherweise sei mit einer militärischen Antwort auf die Tat, bei der am Nachmittag mindestens 19 Israelis und der Attentäter getötet wurden, schon in der Nacht zum Sonntag zu rechnen, hieß es.Ministerpräsident Ariel Scharon traf sich am Abend mit seinen wichtigsten Ministern. Dabei sollte auch die Entscheidung des Kabinetts vom September zur Sprache kommen, Palästinenserpräsident Jassir Arafat zu einem von Israel gewählten Zeitpunkt auszuweisen.
Kurz nach dem Anschlag auf das "Maxim"-Restaurant am Strand von Haifa hatte Gesundheitsminister Dani Naweh gefordert, Israel müsse jetzt "die Gelegenheit ergreifen, um Arafat loszuwerden". Scharon wiederum hat wiederholt erklärt, der palästinensische Präsident werde nicht ohne Zustimmung der USA ins Exil geschickt. Washington hat diesen Schritt bisher als kontraproduktiv abgelehnt. Israel macht Arafat für den palästinensischen Terror direkt verantwortlich.
Der designierte palästinensische Ministerpräsident Ahmed Kureia hatte den Selbstmordanschlag schon kurz nach der Tat scharf verurteilt und die militanten Palästinenser zur Mäßigung aufgefordert. Der bisherige Kabinettsminister Jassir Abed Rabbo nannte die Tat "unverantwortlich".
Palästinensischer Attentäter
Der Anschlag galt dem voll besetzten Restaurant "Maxim" am südlichen Strand von Haifa. Unter den über 50 Verletzten sind einige Mitglieder des Fußballvereins Maccabi Haifa. Die Spieler und Vereinsfunktionäre treffen sich jeden Samstag in dem Restaurant, das von Juden und Arabern betrieben wird.
Am frühen Abend reklamierte der islamistische Dschihad die Urheberschaft für das Attentat. Es sei von einer 20-Jährigen Frau aus Djenin ausgeführt worden. Zuvor hatte bereits ein israelischer Polizeisprecher die Vermutung geäußert, der Anschlag sei durch eine Frau verübt worden.
Die palästinensische Attentäterin hatte der Polizei zufolge einen Gürtel mit Sprengstoff um seinen Leib, den er beim Betreten zündete. Unter den Toten seien mindestens fünf Kinder.
Die mutmaßliche Attentäterin hatte zunächst einen Wachmann vor dem Lokal erschossen und war dann in das Lokal gestürmt, wo er die Explosion auslöste. Nach Augenzeugenberichten wurde das Lokal, das einem israelischen Araber gehört, durch die Explosion völlig zerstört.
Die israelische Armee hatte am Freitag das palästinensische Westjordanland vor dem Sonntagabend beginnenden jüdischen Jom Kippur- Fest aus Furcht vor Anschlägen abgeriegelt. Den Geheimdiensten lagen Dutzende Warnungen vor Terroranschlägen vor.Es handelt sich um den ersten Selbstmordanschlag seit dem 9. September. Damals waren bei zwei Attentaten innerhalb von fünf Stunden in Tel Aviv und Haifa 15 Israelis mit in den Tod gerissen worden. Anschließend beschloss das Kabinett die "Entfernung" des palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat und weitete die Angriffe auf mutmaßliche Extremistenführer in den besetzten palästinensischen Gebieten aus.
Reaktionen
US-Präsident George W. Bush hat den neuen Selbstmordanschlag in Israel am Samstag scharf verurteilt. Er rief die Palästinenser auf, den Terror zu bekämpfen.
"Diese verabscheuungswürdige Tat unterstreicht erneut die Verantwortung der palästinensischen Behörden, den Terror zu bekämpfen. Das ist das größte Hindernis für die Vision von zwei Staaten, die in Sicherheit und Frieden nebeneinander leben", teilte Bush in Washington mit.
"Ich bin extrem besorgt", sagte Fischer am Rande des EU-Verfassungsgipfels am Samstag in Rom. Er sei "entsetzt und schockiert". Wieder seien Unschuldige durch einen "menschenverachtenden Terrorismus getötet und verletzt worden." Diesem Terror müsse Einhalt geboten werden, forderte Fischer. Er mahnte aber, auch angesichts dieser schwierigen Lage müsse der Friedensprozess vorangetrieben werden.
Auch der französische Außenminister Dominique de Villepin hat den Anschlag eines palästinensischen Selbstmordattentäters in der israelischen Hafenstadt Haifa scharf verurteilt. Dieser terroristische Anschlag sei schändlich und schwäche nur die palästinensische Sache, erklärte Villepin nach Angaben seines Ministeriums am Samstag in Paris. Frankreich erwarte von der palästinensischen Führung, dass sie die Gewaltakte verurteile und den terroristischen Gruppen eine Ende bereite. Frankreich appelliere an Israel, sich nicht zu einer irreparablen scharfen Antwort auf dieses Attentat hinreißen zu lassen.
- ISRAEL GREIFT SYRIEN AN!!! einniemand 05.10.2003 11:03 (3)
- Von hinten, durch die Brust ins Auge Bost 05.10.2003 15:17 (1)
- Re: Von hinten, durch die Brust ins Auge Max 05.10.2003 16:32 (0)
- Denke mir Georg 05.10.2003 13:50 (0)
- Re: Israel: Mit einem Angriff wird noch in dieser Nacht gerechnet!!!! Dunkelelbin 05.10.2003 00:17 (4)
- russische Scharfschützen? Georg 05.10.2003 10:27 (0)
- Re: Israel: Mit einem Angriff wird noch in dieser Nacht gerechnet!!!! Puma 05.10.2003 00:21 (2)
- Re: Israel: Mit einem Angriff wird noch in dieser Nacht gerechnet!!!! Dunkelelbin 05.10.2003 00:30 (1)
- Re: Israel: Mit einem Angriff wird noch in dieser Nacht gerechnet!!!! Puma 05.10.2003 00:34 (0)