Re: WTC - Nordturm so interessant der Artikel ist...

Geschrieben von katzenhai2 am 29. September 2003 01:57:49:

Als Antwort auf: Re: WTC - Nordturm so interessant der Artikel ist... geschrieben von franz_liszt am 29. September 2003 01:30:41:

Im Prinzip ist es doch gänzlich simpel zu sehen (so seh ich das jetzt mal):
Wenn ein Gebäude am Grund zerstört wird, dann befindet sich der Schwerpunkt doch viel höher und somit kann das Ding spielend zur Seite umkippen.
Wenn es aber im oberen Drittel zerstört wird und zwar auf eine Weise, die von innen heraus kommt (der Aufprall war es ja nicht), weil von innen etwas nachgibt, dann ist es doch logisch daß es senkrecht nach unten zusammenklappt.

Man baue einen Turm aus Bauklötzchen, nehme mit der Hand ihnen einen Bauklotz weg und was passiert? Der Klotz bricht über sich selber zusammen, fein säuberlich.
Wie bei einer Sprenung. Aber was passiert denn überhaupt bei einer Sprengung? Doch genau das, was wir am 11.09. gesehen haben: Es werden Mittelstücke eines Gebäudes weggesprengt, damit die tragenden Elemente nicht mehr tragen können und das Gebäude unter seinem eigenen Gewicht zusammenstürzt.
Aber hat hier auch mal jemand so eine Sprengung beobachtet, z.B. in einer Dokumentation? Man sieht sogar die Blitze der Sprengladungen von außen. Dagegen mutet dieses kleine Staubwölkchen, was man auf den Bildern sieht, geradezu süß an.
Mal davon ab, daß dieses erst nach dem zusammenklappen heraustritt und nicht davor.



Antworten: