Re: Stromausfall in der Schweiz Ursache für Italien

Geschrieben von IT Oma am 28. September 2003 18:49:50:

Als Antwort auf: Stromausfall in der Schweiz (mit Details) geschrieben von franz_liszt am 28. September 2003 12:15:30:

Aus der Netzeitung

Die Ursache für den Stromausfall in Italien lag offenbar in der Schweiz. In der Nähe der Ortschaft Brunnen im Kanton Schwyz sei in der Nacht zum Sonntag ein Baum auf eine 380-Kilovolt-Leitung der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) gestürzt, teilte die Gesellschaft in Olten mit.

Durch den Ausfall dieser Leitung seien andere Leitungen überlastet worden. Schließlich seien auch zwei Leitungen von Frankreich nach Italien zusammengebrochen. Nach und nach seien deswegen sämtliche Leitungen nach Italien ausgefallen. Der Ausfall einer Leitung sei ansich nichts ungewöhnliches, erklärte das Unternehmen. Offensichtlich habe es aber Koordinierungsschwierigkeiten zwischen den Netzbetreibern gegeben.
.....
In Italien war die Netzfrequenz wegen des Leitungsausfalls unter 50 Hertz abgesunken. In Frankreich kam es deswegen zu einem Anstieg der Hertzfrequenz. Italien verfüge auch wegen der Trockenheit im vergangen Sommer generell über zu wenig Leistung im Netz, sagte der Sprecher. (nz)
----------------------------------------------------------------------------
Also, wie jetzt?
Durch den Ausfall der Schweizer Leitung ist die Netzfrequenz in Italien unter 50 Hz gesunken, dadurch brachen dann alle beiden französischen Leitungen zusammen und dadurch dann das ganze italienische Netz?
Ich kenn mich da nicht aus, aber wenn das wirklich so war, ist der ganze Netzverbund dieser drei Länder offenbar so wacklig, daß 1(in Worten: ein) umgefallener Baum (o.ä.) in der Schweiz das Stromnetz in weiten Teilen der Schweiz und in ganz Italien lahmlegen kann!! (Terroristen, bitte notieren)

Ich kann es kaum glauben...

ITOma
PS: Zu den angeblichen Ausfällen auf Schiffen vor der italienischen Küste hab ich nichts finden können.





Antworten: