Hirnforschung

Geschrieben von bonihopi am 27. September 2003 20:58:21:

Hallo Foris,

ich möchte Euch einige Zitate des Spitzerbuches weiter geben, das ich gerade lese. In einem Forihirn, das sich viel mit Prophezeiungen beschäftigt, nimmt dieses Thema einen überdurchschnittlichen Raum ein und hat vielfältige Verknüpfungen ;-)

Zitate aus Spitzer Manfred: „Lernen, Gehirnforschung und die Schule des Lebens“; Heidelberg/ Berlin 2003

„Eine von 10 Millionen Nervenfasern ist mit der Welt verbunden,
die anderen verbinden das Gehirn mit sich selbst.
Wenn also der Zen-Buddhist behauptet, dass wir im Grunde eigentlich vor allem und zumeist nur bei uns selbst sind, so hat er - neurobiologisch betrachtet - Recht!“ S.52
(also immer schön Realitätsprüfung machen)


„Was leistet unser Gehirn? – Es setzt Input in der Größenordnung von 100 MB/s in Output der Größenordnung 50 MB/s um.“ S. 54
(mein laptop taktet schneller)

„Wenn man irgendeine Aktivität nennen sollte, für die der Mensch optimiert ist,
so wie der Albatros zum Fliegen oder der Gepard zum Rennen, dann ist es beim Menschen das Lernen.“ S. 10
(was lernen wir aus den Prophezeiungen?)

Das Aufnehmen von Neuem bedeutet immer auch Veränderung in dem, der aufnimmt. ... Überspitzt könnte man formulieren: Aus „Man ändert sich, wenn man lernt“ folgt „Wer lernt, riskiert seine Identität (d.h. die Erfahrungen und Werte, die seine Person ausmachen)“. Und das kann Angst bewirken.“ S. 11f


a guats Nächtle
bonihopi


Antworten: