Welten im Zusammenstoß

Geschrieben von Badland Warrior am 25. September 2003 13:11:24:

Als Antwort auf: Re: Interessiert doch geschrieben von franz_liszt am 25. September 2003 09:13:38:

Lieber Franzl!

Das hast du wohl falsch verstanden. Also hole ich mal weit aus. Epidophekles hat mal wieder Bekehrungsversuche gestartet, was ich absolut nicht ausstehen kann. Konnte ich noch nie so richtig feiern. Hat wohl was mit Karma zu tun, egal. Fakt ist, dass er apodiktisch schrieb, dass biologisches Überleben unmöglich sei. So weit, so schlecht.
Meine auffassung ist aber, dass es möglich ist, dass, was klimatisch, politisch, ökologisch, tektonisch, kommt, als ich selbst mit demselben Körper, derselben Seele und demselben Geist zu überleben und durchzukommen, um hernach, mit anzupacken. Wenn jemand schreibt, dass nur die Auserwählten, die auf seine Weise glauben, durchkommen, klingt das doch nach diversen Sekten, zumindest sektiererisch, was den Auserwähltheitsanspruch angeht. Das wäre genauso, als würde ich schreiben, dass nur diejenigen mit blaubemalten Füßen, ach nee, das hatten wir ja, okay, einmal zurück.
Im Gegensatz zu Epi gehe ich mit dem, was und wie ich glaube, nicht unbedingt hausieren, sondern lass höchstens mal etwas durchscheinen. Ich glaube nicht, dass eine Hand oder macht von oben kommt und sagt: "Baddy, ich trag dich durch!" Dann würde ich nämlich erstmal die Gelben seiten nach einem Seelenklempner absuchen. Visionen sind eine Sache, Religion eine andere. Visionen können unabhängig der Religion erfolgen. Überspitzungen liegen mir zwar jetzt auf der Zunge, aber ich beherrsche mich und lasse sie mal aus.
Ich hingegen nehme folgendes an und postuliere es: Es ist möglich, das Kommende zu überstehen. Ganz einfach aus EErfahrungswerten. Unsere Erzeuger haben den Krieg überstanden (es sei denn, du seist in der zweiten Nachkiegsgeneration geboren, aber ich nehme eher an, dass du ein honoriger gesetzter älterer Herr bist). Sonst wären wir nicht hier. Dabei mögen Wunder eine Rolle gespielt haben, oder auch nicht. Dummerweise haben aber einige sehr fromme Leute den krieg nicht überstanden. Ich denke an Edith Stein (kath.) und Dietrich Bonhoeffer (ev.), aber auch an viele Rabbiner, die der Shoa zum Opfer fielen. Friede sei mit ihnen allen und überhaupt den Opfern des WK II. Das am Rande.
Es hat sich bisher immer bewiesen, dass Intelligenz und praktisches Denken KEIN Manko sind. Im Gegenteil, sonst wäre unsere Spezies nicht mehr da, wenn sie, auf gut Deutsch, an Schlauheit verreckt wäre. Jedoch hat sich bewiesen, dass die am Besten angepassten Mitglieder einer Spezies stets durchkommen, sprich diejenigen, welche intelligent, robust etc. sind. Deswegen meine These vor einiger Zeit über den Homo Sapiens Robustus als unseren Nachfolger.
Was hier immer behauptet wird, ich würde das Spirituelle vernachlässigen, stimmt so einfach nicht. Ich habe einfach ein völlig anderes Verständnis davon. Spiritualität ist nicht nur ein Mittel zur Weiterentwicklung, sie ist auch ein Werkzeug, das ich pragmatisch einsetze. Sie ist kein l'art pour l'art, keine Sache um ihrer selbst willen. Ja, ich glaube an das große Göttliche, nur eben, dass es immanent ist und auf eine andere Weise übergeordnet. Da gibt es verschiedene Abstufungen. Ich sehe auch nicht den Körper als etwas zu Überwindendes an, sondern als etwas, das seinen Sinn hat und mit dem man viele interessante und auch freudige Dinge tun kann. Auch, wenn du jetzt vielleicht schamesrot wirst. Nur sehe ich das alles sehr ganzheitlich. Und spirituelle Techniken behersche ich auch, und ich wende sie auch verantwortungsbewusst an.
Es gibt nicht nur Gebete. Es gibt auch, sagen wir, Methoden, Wirklichkeit zu erschaffen, in kleinem Rahmen. Hat jedoch immer Konsequenzen.
Du kennst vielleicht die östlichen Lehren wie Konfuzianismus, Zen usw. Das geht in die Richtung, aber etwas anders. Musashi war auch ein Gelehrter, ein Philosoph, aber auch ein Krieger. Ja, er hat Leute plattgemacht, ganz entspannt im Hier und Jetzt. Ich lege keinen Wert darauf, jemanden plattzumachen, aber wenn alles zusammenbricht und es ums Überleben geht, muss jeder sehen, wie er oder sie durchkommt. Und wenn sich dann jemand an den Kindern meiner Verwandten vergreifen will, oder an Personen, die mir nahestehen, dann gibt es Ärger, und nicht zu knapp. Mit Energien, besonders während einer Ausnahmesituation eingesetzt, lässt sich viel machen. Lies das Buch der Fünf Ringe von Musashi. Das ist nur oberflächlich eine Einführung in die Kampfkunst. Wer Lesen knn, der lese.

Mit Spiritualität ist es, wie mit einem Messer: Du kannst dir ein Brot damit streichen, aber auch deine Nachbarschaft dezimieren. Ich halte es so, dass ich mit dem, was ich kann, hauptsächlich schöpferische Dinge anstoße. In der Not aber handle ich auch anders. Und wenn die Götter selbst in die Schlacht ziehen, wie es in der EDDA heißt, dann sind sie es nicht allein, sondern alle, die für sich, für ihre Lieben und für ein besseres DANACH kämpfen.
Ich weiß nicht, ob du das nachvollziehen kannst. Dennoch versuche ich es, weil ich denke, dass du es kannst. Spiritualität ist für mich kein "Gott wird es schon richten, und wenn nicht, wer bin ich armer Sünder, dass ich da etwas sagen würde." Das wäre mir zu fatalistisch, und ehrlich gesagt, viel zu blöde. Stattdessen sage ich und ich handhabe es auch so: Das Göttliche hilft denen, die sich Mühe geben, sich selbst zu helfen. Und wer Zugang zu anderen bereichen hat, wie Energiearbeit oder auch die Anderswelt, der hat noch einen Pluspunkt dazu. Da wirst du verstehen, dass ich mir das weltfremde Geseier von Epidophekles nicht unbedingt antun muss, bzw. auch das Recht habe, ihn in seine Schranken zu weisen.

Mit höflicher Bitte um Verständnis:

Immer praktisch denkend:

Badland Warrior


Antworten: