Re: seit 11/00 241 BSE-Fälle in der BRD

Geschrieben von franz_liszt am 10. September 2003 13:08:43:

Als Antwort auf: Re: Chinesen die bis zur Donau vorrücken?? geschrieben von Jürgen am 09. September 2003 18:56:12:

Von dem jüngsten BSE-Fall betroffen ist ein Hof mit insgesamt
457 Tieren. Nachdem die Bundesforschungsanstalt für
Viruskrankheiten den BSE-Verdacht in Soest bestätigt hat,
müssen nun 44 Tiere der Herde getötet werden, darunter zwei
direkte Nachkommen des erkrankten Tieres.

Im Vergleich zu anderen Bundesländern sind in NRW mit bisher
nur fünf Rindern relativ wenig BSE-Fälle aufgetreten. Am
stärksten betroffen ist Bayern mit 93 Fällen. Eine ebenfalls
relativ hohe Zahl an BSE-Erkrankungen verzeichnen
Niedersachsen (45 Fälle), Schleswig-Holstein (27 Fälle) und
Baden-Württemberg (23 Fälle). Insgesamt sind seit November 2000 bundesweit 241
BSE-Fälle ermittelt worden.

***********

Was ist so komisch an Inkubationszeiten von 50 Jahren? Die Zahl der Tschernobyl-Opfer steigt an. Umprogrammierung des Körpers durch krankes bzw. totes Essen (falsche Eiweiß-Struktur) schlägt durch, sobald die vitalen Reserven des Körpers nachlassen.

Dann schlägt eine Behandlung vielleicht auch erst nach 10 Jahren an, siehe Übersäuerung.

Aber es zählen heutzutage ja nur Belastungen, an denen jemand stirbt (nachweisbar!) Wenn man sich täglich übergeben muss wegen ner äußeren Belastung, zählt das zu "nicht krankmachend", man stirbt ja nicht dran. Wir haben ja Ärzte und Krankenhäuser, wenn die Rechnung nicht aufgeht. Sollen die doch machen.

Gruß franz_liszt



Antworten: