Re: M. Galtier (1830)
Geschrieben von Apollo am 04. September 2003 20:26:49:
Als Antwort auf: M. Galtier (1830) geschrieben von BBouvier am 04. September 2003 19:17:21:
>Ein Prinz, den allein der Herr kennt, und
>der in der Wüste Busse tat, der wird wie durch ein Wunder erscheinen.
>Er ist vom Blut der alten Kapetinger....“
>
>Damit hätten wir möglicherweise auch hier einen Anklang daran, dass der „Monarch“ aus dem nahen „Osten“ kommt.
>(Irlmaier: "Tauben aus dem Sand" = Friedensbringer aus Palästina/Israel ??)
>Und er ist fromm - möglicherweise auf einer Art Wallfahrt im Heiligen Land,
>oder Diplomat in Israel vielleicht, oder sonst etwas Artverwandtes...
>BB
hallo Bouvier und NapoSehr interessant !! Das könnte eine ganz neue Spur zur Deutung dieses Anführers aufwerfen !
Eine Anmerkung noch :
da er einen FRANZOESISCHEN Hintergrund zu haben scheint...besteht die grosse mölichkeit, dass er .." der in der Wüste Busse tut " , dies in einem dementsprechend franz. sprachigen, arabischen Land tut...Algerien oder Tunesien, oder Libanon ?
gruss apollo
- Re: M. Galtier (1830) BBouvier 04.9.2003 20:33 (4)
- Re: M. Galtier (1830) Apollo 04.9.2003 20:56 (3)
- Re: M. Galtier (1830) Napoleon 04.9.2003 21:14 (1)
- Re: M. Galtier (1830) BBouvier 04.9.2003 22:13 (0)
- Re: M. Galtier (1830) BBouvier 04.9.2003 21:05 (0)
- Re: M. Galtier (1830) Leionel 04.9.2003 20:33 (0)