Interessantes Szenario!!!
Geschrieben von Elias Erdmann am 25. August 2003 14:07:39:
Als Antwort auf: Magazin2000: Palmblattbibliotheken: Das Vermächtnis der sieben Weisen geschrieben von Fred Feuerstein am 23. August 2003 12:22:04:
Hallo Fred
> auch wenn manche Aussagen dem "Mainstream" widersprechen, aber wer kann
> heute schon mit Bestimmtheit sagen, daß gerade der "Mainstream" der Prophezeiungen
> zu 100% eintrifft. Es besteht eine recht große Wahrscheinlichkeit, mehr nicht.Inzwischen beschäftige ich mich seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema Prophezeiungen und kann das typische „Mainstream-Szenario“ mit absoluter Sicherheit ausschließen.
Diverse prophetische Grundmotive konnte ich inzwischen anderen Themenkomplexen zuordnen:
- missverstandene Offenbarungen
- archetypische Motive
- Gefahren, die an uns vorüber gegangen sind (ausgefallene Szenarien)
- Urängste
- Rückkopplungen älterer Motive
- Fälschungen und RückdatierungenEs blieb nach dieser Säuberung eine kleine Gruppe von Einzelaussagen übrig, die ich als potentielle Zukunftsvisionen eingestuft hatte. Aber das war zu wenig, um darauf ein komplettes Szenario aufzubauen, zumal die Trefferquote von Prophezeiungen allgemein recht niedrig ist.
Das Szenario, dass Du hier herein gestellt hast, verblüfft mich nun, da es bei sehr vielen Details absolut perfekt auf diese verbleibenden Aussagen passt und in keinem Detail widerspricht. Über die konkreten Jahresangaben kann ich jedoch keine Aussagen machen.
Mich verblüffte vor allem die andere und etwas untypische Beurteilung der Rolle Russlands.
> werden in Deutschland insbesondere russische und chinesische Verbände
> die Aufgabe der Friedenssicherung übernehmen,Das passt durchaus zu meinen Vermutungen, die ich schon vor Monaten ins Forum gestellt habe. Bereits im Dezember 2001 äußerte ich meine Überlegungen zur anderen Rolle Russlands (Siehe: http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/11601.htm)
Ich könnte mir statt dessen ein anderes Szenario vorstellen, daß die Russen nicht als Feind einmarschieren, sondern als Freund. Diese Vorstellung war natürlich in Zeiten des Kalten Krieges absurd. Aber Zeiten ändern sich bekanntlich (auch wenn manche Interpreten davon noch nichts gemerkt haben)
Ein österreichischer Seher hat das mal so formuliert: "Die Russen kommen nach Österreich, aber es geht nicht gegen Österreich, sondern der Krieg geht um die Tschechei."
Nehmen wir mal an, in der Tscheschei gäbe es einen Bürgerkrieg und Rußland wäre Teil einer UNO-Schutztruppe, die sich zwischen die Konfliktparteien stellen würde (vielleicht nicht ganz uneigennützig). Dann würde Rußland vielleicht im Westen Lager und Logistik benötigen und würde es vermutlich bei der heutigen Weltlage sogar bekommen.
Ich halte es jedenfalls für dringend geboten die Rolle Rußlands bei den Kriegsszenarien mal zu überdenken und sie nicht mehr an den inzwischen überkommenden Vorstellungen des Kalten Krieges festzumachen, die noch heute in den Interpretationen dominieren.
Viele Grüße
Elias
Aussagen über die künftige Entwicklung unserer Welt
Unabhängig davon aber haben einige Palmblattleser, vor allem in dem Bibliotheken von Kanchipuram und Bangalore, Aussagen über die künftige Entwicklung unserer Welt getroffen. Diese Voraussagen betreffen einen Zeitraum von etwa fünfzig Jahren. In dieser Zeit soll unsere Gesellschaft einschneidenden Veränderungen unterworfen sein.
Zunächst einmal wird sich in den kommenden fünf Jahren die weltpolitische Entwicklung ebenso zuspitzen wie die Lage der westlichen Volkswirtschaften. Beeinflußt durch den von Amerika bereits begonnenen weltweiten „Kampf gegen den Terrorismus", welcher aber vor allem der Durchsetzung amerikanischer Hegemonialbestrebungen dient, werden sich die Länder der westlichen Allianz an weiteren Militäraktionen unter amerikanischer Führung beteiligen. Angriffsziele sollen unter anderem Somalia, der Irak und der Iran, aber auch Jemen, Libyen, Liberia, Malaysia und der Sudan sein.
Diese Militäraktionen werden zu einer weiteren Polarisierung der Welt führen. Ein weltumspannender Konflikt, der vielfach befürchtete III. Weltkrieg, wird uns aber gemäß der Aussagen der indischen Palmblattbibliotheken erspart bleiben.
Statt dessen erschüttern in den nächsten Jahrzehnten eine Vielzahl lokaler und regionaler Kriege unsere Welt, unter denen vor allem wieder die Länder Afrikas und Asiens zu leiden haben. So wird Statt dessen erschüttern in den nächsten Jahrzehnten eine Vielzahl lokaler und regionaler Kriege unsere Welt, unter denen vor allem wieder die Länder Afrikas und Asiens zu leiden haben. So wird es zwischen Pakistan und Indien ebenfalls zu einer erneuten bewaffneten Auseinandersetzung kommen.
Auch im Nahen Osten wird sich der Konflikt zwischen den Palästinensern und Israel durch die Ermordung eines hohen palästinensischen Würdenträgers zu einem neuen Krieg ausweiten, in den auch Nachbarländer wie Syrien und Jordanien hineingezogen werden. Es besteht dabei die Gefahr, daß die Kampfhandlungen in beiden Fällen auch mit nuklearen Waffen ausgetragen werden, was zu einer weitgehenden Verwüstung des Nahen Ostens sowie von Teilen Indiens und Pakistans führen wird.
Europa selbst erlebt auf dem Balkan noch bis ins Jahr 2040 immer wieder aufflammende lokale Kriege. Mittel und Westeuropa werden ebenso wie die USA Ziel terroristischer Aktivitäten sein. Die Anzahl der Anschläge soll dabei relativ gering sein, ihre Auswirkungen dafür umso verheerender. In zunehmendem Maße werden von diesen Attacken auch Tourismusgebiete vor allem in Spanien und Italien betroffen sein. Dort soll es zu großen Verlusten an Menschenleben kommen.
Vor allem aber wird Europa unter den gewaltigen Einwanderungsbewegungen zu leiden haben, welche die Kriege in anderen Weltgegenden auslösen. Die europäischen Sozialsysteme werden mit der Integration von Millionen Flüchtlingen überfordert sein, so daß die Infrastruktur Europas ihre Belastungsgrenze erreicht.
Mit ganz ähnlichen Problemen werden sich die Vereinigten Staaten konfrontiert sehen. Dies führt zu einer fortschreitenden Destabilisierung der Volkswirtschaften und der Währung der westlichen Industrienationen.
Diese Entwicklung wird im Jahr 2012 in einem Währungscrash des US Dollars kumulieren. Dadurch werden sowohl in Europa als auch in den USA schwere Unruhen ausgelöst, die zum Teil bürgerkriegsähnliche Zustände annehmen. Dies führt zu einer langwierigen Krise der westlichen Gesellschaften, in deren Folge die USA in außenpolitischer Bedeutungslosigkeit versinken.
In Europa sind vor allem Italien, Spanien und Frankreich von inneren Unruhen betroffen, die insbesondere in den Großstädten ausgetragen werden. Aber auch in Deutschland wird es zu bürgerkriegsähnlichen Situationen vor allem in Berlin, München, Frankfurt/ Main, Hamburg, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet kommen.
Die Eskalation der Gewalt führt letztlich dazu, daß in den betroffenen Ländern auf Betreiben einer erstarkenden UNO Friedenstruppen stationiert werden. Während in die USA kanadische Truppen einmarschieren, werden in Deutschland insbesondere russische und chinesische Verbände die Aufgabe der Friedenssicherung übernehmen, denn diese Länder werden durch eine kluge Außen und Wirtschaftspolitik weniger als Europa von den Krisen betroffen sein.
Die Periode der weltweiten Veränderungen wird bis etwa 2050 nach dem westlichen Kalender dauern. In ihrem Ergebnis werden die USA ihre heutige beherrschende Stellung verlieren, während in Europa und Asien, mit einer politischen Achse von Paris über Berlin, Moskau und Peking bis nach Delhi und Tokio, ein neuer geopolitischer Wirtschaftsraum entsteht, dessen Gesellschaften unter Rückbesinnung auf ihre eigenen Wurzeln und Traditionen die Welt in ein neues Zeitalter der Stabilität und Entwicklung führen.