Möchte an Swissmans Beitrag im Archiv erinnern
Geschrieben von franke43 am 21. August 2003 08:22:15:
Als Antwort auf: Glut- / Flutjahre als logische, sich wiederholende Konsequenz des Klimawandels geschrieben von Bost am 20. August 2003 20:02:04:
Hallo
Unten im Archiv hat Swissman keine Mühen gescheut, um uns klarzulegen, dass
- der "Klimawandel" zur Zeit alles andere als gesicherte erkenntnis ist
- die derzeitige "Erwärmung" immer noch im Rahmen statistischer Schwankungen liegt
- die "global" gemessene "Erhöhung" der Jahresmitteltemperaturen an der zunehmenden Verstädterung (wärmeres Mikroklima) vieler Messstationen liegen kann (Artefakt)
- ein anthropogener Anteil an der derzeitigen Erwärmung, sofern sie überhaupt stattfindet, wegen sogenannter "Treibhausgase" (CO2 etc.) auf sehr wackligen Füssen steht
- es nachweislich Phasen in der letzten Warmzeitperiode gegeben hat, in der ohne jegliche menschliche Einflussnahme sowohl kältere (kleine Eiszeit) wie wärmere (Bronzezeit, frühes MA) Zeiten vorgekommen sind.
Zudem gibt es einen 10-12-jährigen Zyklus von heissen und kalten Jahren, der mit der Präzessionsbewegung der polaren Kaltluftmasse über dem Nordpol und der damit verbundenen regelmässigen Verlagerung der Luftströme in den obersten Atmosphärenschichten ("Jet-stream") zusammenhängt. Ich erinnere dabei an die drei strengen Winter Mitte der 80-er, die genau damit zusammenhingen.
Also Vorsicht:
Nicht den derzeitigen "Klimawandel" einfach als Faktum hinstellen. Und erst recht nicht die Hypothese, unsere Emission von "Treibhausgasen" sei dafür verantwortlich.
Gruss
Franke