Re: (o.T.) cyber-krieg - blaster nur Vorgeschmack?

Geschrieben von Kalitsch am 15. August 2003 18:37:41:

Als Antwort auf: (o.T.) cyber-krieg - blaster nur Vorgeschmack? geschrieben von Xell23 am 15. August 2003 16:56:30:

Hallo.

Für eine ernsthafte Gefährdung sind wir alle noch zu unabhängig vom Internet, aber lass die Entwicklung noch ein paar Jahre voranschreiten. Im Moment wird zwar schon recht viel über's Internet abgewickelt, die meisten Unternehmen und vor allen Dingen die Privathaushalte sind aber noch nicht wirklich abhängig vom Internet.
Das könnte sich aber rasch ändern, wenn Vorgänge nur noch - ganz und unausweichlich - über's Internet abgewickelt werden können, weil die "menschlichen" Strukturen abgebaut wurden ... sprich z.B. kein Mensch mehr an einem Bankschalter sitzt um eine Überweisung entgegenzunehmen.
Aber dieser Punkt wird kommen, ob es 10 oder 20 Jahre dauert ist ziemlich wurscht.


>Liege ich richtig mit meinen Verdacht, dass das Internet auch gewollt für den normalen Menschen unzugänglich gemacht werden kann?

In der Tat wäre es heute schon mögllich das Internet "quasi" abzuschalten, weil der globale Internetverkehr von ganz wenigen und wichtigen Backbones und auch DNS-Servern abhängt (den sog. Root-Servern), von denen einige mitlerweile sogar an versteckten Orten untergebracht sind, um genau solche Angriffe zu verhindern. Letztes Jahr gab's doch den Fall, dass einige Root-Server attackiert wurden, der Effekt war deutlich zu spüren!
Gezielt nur die privaten Anwender auszusperren ist meiner Meinung nach nicht möglich. Das wird sich aber alles ändern, wenn denn irgendwann das schon lange angekündigte IPv6 zum tragen kommt, welches es erlauben würde jedem Menschen auf dem Planeten eine eigene IP-Adresse zuzuordnen.

warten wir's ab...
Kalitsch




Antworten: