Re: Vorbereitet? Bin dabei!

Geschrieben von ahlfi am 07. August 2003 03:13:27:

Als Antwort auf: Vorbereitet? geschrieben von STYKER am 06. August 2003 22:47:42:

Hallo STYKER,

schau doch mal ins Zusammenbruchsforum von Baddy rein:
http://f23.parsimony.net/forum53379/index.htm

Da schreiben zwar auch viele mit, die von Prophezeiungen nicht so viel halten, sich aber trotzdem auf mögliche Unruhen vorbereiten, oder vorbereiten wollen.

Auch ein Link zu einer eigenen Page ist vorhanden, wo es brauchbare Links gibt, z.B. Prophezeiungen, Ausrüstungsquellen, Jagdschulen, Waffenkunde, THW-Fibel, aber auch Vorbereitungsseiten z.B. von Starfire.

Zwar wird auch in dem Forum gerne mal geblödelt, aber es finden sich da wirklich gute Sachen, vom Bunkerbau, über THW-Kunde (Handwerkliches), auch Erfahrungsberichte von Surivalisten, Not- bzw. Fluchtgepäck (und nicht nur die reine Aufzählung, sondern auch die Erfahrungen damit), Navigation, Wasserentkeimung, Selbstschutz und die Seiten aus dem Netz dazu, Notproviant, usw. und sofort. Wir gehen teilsweise auch weit in die Details, gerade letzte Woche in Sachen Mückenschutz zum Beispiel. Szenarien werden durchgekaspert, oder auch verrückte Ideen in Sachen Flucht durchgekaut.

Ja, dann und wann treffen wir uns sogar ab und zu, letztes Mal bei mir, um gemeinsam nicht nur über die Tastatur Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Da werden Ausrüstungen vorgestellt und der Umgang damit gezeigt, aber auch Handwerkliches vorgeführt. Die nächsten Treffen werden "noch" Praxisbezogener sein. Die meisten Schreiberlinge sind THWler, ehemalige Soldaten, Jäger, Handwerker, Sanis, oder Survival-Freaks. Klar sind auch andere immer willkommen, wenn es beim Thema bleibt.

Einige von hier schreiben auch drüben mit, z.B. Badland, Wolf, MarcAlmond, Franke43, Napoleon, Arkomedt, Hunter, King Henry, WesenheitX, Nick, meine Wenigkeit, aber auch Leute wie Swissman, Bonnie, H.Jörg, Ismael, Guerrero und weitere haben schon Beiträge gebracht, um gemeinsam Wissen und Erfahrungen auszutauschen.

Ich kann dich gut verstehen, habe selber 2 Kinder. Zwar rechne ich damit, dass es in nächster Zeit bei uns ruhig bleiben wird, aber man kann sich doch auch vorbereiten, ohne die Gegenwart zu verlassen, um dadurch in einer "möglichen" Zukunft in Angst zu verharren. Ein bißchen Vorbereitung schadet nie und sei es nur, um besser bei z.B. Elbeflut vorbereitet zu sein, oder auf die nächste Schneekatastrophe, wie damals 77/78, oder war es 78/79?:-) Es müssen ja nicht gleich die erwähnten Szenarien eintreffen. Nach Ruhe folgt halt immer Sturm, ist nur die Frage, wie man damit umgeht und ob man das mit einkalkuliert hat.

Was ich richtig gut an dem Forum finde ist, dass Störer nach mehrmaliger Ermahnung wirklich rausfliegen. Das gab dadurch gerade in der Anfangszeit etwas Unruhe, aber diese Maßnahme hat sich letzten Endes bezahlt gemacht. Bei den teilweise brisanten Themen darf es auch nicht anders sein und daher ist die Passwort-Pflicht auch notwendig. Der Umgang miteinander ist weitaus besser, als ich es hier häufig vorfinde.

Das Forum existiert seit Dez./Jan. Schnüffel einfach mal durchs Archiv, wenn du mal etwas Zeit hast. Ich denke, du wirst viele Antworten auf Fragen finden.

Gruß
Ahlfi




Antworten: