Re: Wieviele Bäume braucht ein Wald?
Geschrieben von NLMDA am 05. August 2003 07:43:13:
Als Antwort auf: Re: Wieviele Bäume braucht ein Wald? geschrieben von katzenhai2 am 04. August 2003 17:05:14:
Hallo Katzenhai2!
Was hat der Umgang mit der Natur mit der moralischen Verdorbenheit der Menschen untereinander zu tun??
Die Natur hat ihre eigene Moral. Wir sind Bestandteil dieser Natur.Das ist doch wohl Sache der Menschen untereinander, wenn sie sich gegenseitig in einem 3. WK abschlachten oder wie?
Die Folgen davon trägt auch Mutter Erde, wird sich den neuen "Lebensumständen" anpassen, wozu der Mensch ja bis heute nicht fähig ist.Außerdem geht es nicht um Moral, wenn man die Erde versucht sich ihr untertan zu machen.
Um was dann?Es ist ein Instinkt und außerdem wissen es die Menschen nicht besser.
Da gibt es aber schon Menschen, die es besser wissen, anders machen. Die haben vermehrt Zulauf in den letzten Jahren, haben mehr Erträge auf dem Bankkonto als Menschen, "die es nicht besser wissen". Und nu?Dort steht, der Mensch solle sich die Tiere (und damit die Natur) untertan machen. Und nu?
Und nu? Ich würde mal sagen, dass da was ganz Entscheidendes (mal wieder) in der Bibel weggelassen wurde. Es müsste lauten:Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und
füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und
über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden
kriecht. Mit allen Konsequenzen und jammert nicht, wenn ihr euer Gehirn nicht richtig einsetzt und irgendwann einmal durch Euren eigenen Verstand ausgelöscht werdet.Die Bibel ist eine Ansammlung von Geschichten, mehr nicht. Wenn ich mich mal an der Bibel orientiere- und das kommt Gott sei Dank *ggg* nicht oft vor - dann nur auf das Neue Testament. Was will man mit dem alten Kram, bevor Jesus kam?
Ich meine es liegt ja nicht an der verschlimmerten Moral der Menschen, sondern an der Technik!! Die macht es ja erst möglich, soviel in der Natur zu versauen.
Und hochmo(r)derne Technik kann man auch dafür einsetzen, dass es der Natur besser geht. Wir leben in der Welt der Polaritäten! Alles was vernichtend ist, schafft auf seine Art und Weise auch wieder Leben! ;-)Außer Du würdest entgegenhalten, daß verdorbene Menschen zu technischeren Höchstleistungen gelangen würden als moralisch gefestigte Menschen.
Beide Arten von Menschen haben ihre eigene Ethik. Ein moralisch gefestigter Mensch baut keine Massenvernichtungswaffen? Ein moralisch gefestigter Mensch arbeitet für keinen Chemiekonzern? Ein moralisch gefestigter Mensch verdient sein Geld nicht in der Gentechnik?
Egal welche Moral, vereinbaren muss das jeder einzelne mit seinem eigenen Gewissen und das ganz allein.Einen schönen Tag noch!
NLMDA
Abt. Mensch vergeht - Natur besteht ;-)
- Re: Wieviele Bäume braucht ein Wald? katzenhai2 06.8.2003 02:41 (0)