Re: @Elias: Eingebildete Weisheit gegen liebegeborene Weisheit
Geschrieben von Epidophekles am 02. August 2003 04:46:57:
Als Antwort auf: Re: @Elias: Eingebildete Weisheit gegen liebegeborene Weisheit geschrieben von Elias Erdmann am 02. August 2003 00:15:34:
>Hallo Epidophekles
>ist schon klar. Wer eine andere Ansicht hat
>- der hat natürlich nicht den Zuganz zur Liebe gefunden
>- dem fehlt die Liebe zur absoluten, grundlegenden Wahrheit
>- der kann die Wahrheiten nicht annehmen
>- der ist noch nicht weit genug fortgeschritten
>- der ist getrennt von Gott
>- der spürt nicht die Gegenwart Gottes
>- der steht nicht in der Gnade des Schöpfers
>- der ist nicht mit der nötigen Weisheit gesegnet
>- der erkennt nicht die innere Stimme
>- der kann nur das lesen, was gross vor den Augen steht
>- der ist selbstherrlich
>- und der findet vor allem in diesem rhetorischen Trommelfeuer überhaupt keinen einzigen brauchbaren Hinweis auf eine begründbare Ethik. ;-)
>Kannst Du Dir vorstellen, dass das subjektive Gefühl, die Weisheit gepachtet zu haben bei unterschiedlichen Menschen nicht unbedingt immer zu den gleichen Grundwahrheiten führt?
>Und auf solchen unterschiedlichen Grundwahrheiten lässt sich nur sehr schwer eine allgemein-verbindliche Ethik aufbauen.
>Viele Grüße
>Eliashallo Elias - wie willst du etwas aufbauen, so du den Eckstein verwirfst?
****kopfschüttel****
Und ich habe geschrieben, dass ich nicht darauf aus bin, die Weisheit anzustreben, sondern die Liebe zum rechten Quell und seinen Ausflüssen! Dann finde ich automatisch den rechten Umgang - sprich 'Weisheit' - mit der aussen herum liegenden Kreatur.
Wenn ich sehe, dass Lebendiges geblendet werden und in Totes verkehrt werden soll, darf ich doch sehr wohl einen Hauch aus einer anderen Richtung einfliessen lassen. - Willst du mir das absprechen?Epidophekles
- Missverstaendnis? Guerrero 02.8.2003 22:23 (0)