Re: @Johannes: Willkürliche Ethik contra begründete Ethik
Geschrieben von Backbencher am 01. August 2003 21:58:16:
Als Antwort auf: @Johannes: Willkürliche Ethik contra begründete Ethik geschrieben von Elias Erdmann am 01. August 2003 20:04:26:
>„Du sollst dir kein Bildnis [...] machen [...] von dem, was unten auf Erden [...] ist.“
>Nimmst Du dieses Gebot wirklich ernst oder lebst Du etwa in „Sünde“ und hast einen Fotoapparat oder einen Fernseher?
>Ich gehe mal davon aus, dass Du tatsächlich einen Fotoapparat oder einen Fernseher besitzt und dass Du dieses auch überhaupt nicht als Sünde empfindest. Warum nicht? Weil auch Du den Text nicht wörtlich nimmst, sondern entsprechend Deiner eigenen Vorstellungen interpretierst.
>Dein moralisches System basiert also auf Deiner Interpretation und ist gar nicht so gottgegeben, wie Du vielleicht glaubst. Man kann ebenso aus der Bibel auch ganz andere moralische Systeme ableiten. Betrachte einfach mal, was im Laufe der Jahrhunderte so alles im Namen Gottes geschah. Alle diese Menschen haben ihre Moralvorstellungen irgendwie aus der Bibel abgeleitet.
>So beruft sich der Kriegsdienstverweigerer auf die Bibel und andere, die zum Kreuzzug aufrufen, tun dieses auch.
>Es gibt sicher noch unzählige andere biblische Gebote, die Du auch nicht befolgst. Hältst Du z.B. die Sabbatruhe? Oder hast Du etwa in Auflehnung gegen Gott diesen Tag willkürlich auf den Sonntag verschoben?
>Auch der Zölibat ist ein typisches Beispiel dafür, dass die Bibel von der römischen Kirche mitunter nur sehr selektiv gelesen und befolgt wird. Dort steht nämlich im Klartext: 1.Tim 3,2 Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, ...
>Weiterhin wird in 1. Tim. 4,3 das Gebot der Ehelosigkeit als „teuflische Lehre“ bezeichnet.
Lieber Elias,
zuerst wollte ich es auch nicht lesen, weil was Du schreibst ist wirklich etwas anstrengend und lange. Aber ich dachte ich ergänze es noch mit meiner eigenen Geschichte:
Neulich hat mich mein Auge geärgert. Da habe ich es, wie Jesus gefordert hat, rausgerissen. Ich bin auch der Meinung, dass es besser ist, einäugig in den Himmel zu kommen als mit beiden Augen in die Hölle zu fahren.
Bald reisse ich auch noch das zweite raus, weil ich mich darüber ärgere, was ich in dem Wahnsinnsthread unten alles so lesen muss...
Das wollte ich mal sagen, damit Ihr alle wisst, was für ein bibeltreuer Christ ich bin.
Die Botschaft von Jesus ist doch wirklich super für unser Forum: Jeder der sich ärgert, wenn er über Homo-Ehe oder dergleichen liesst, reisst sich beim erstenmal das eine Auge und beim zweitenmal das andere raus. Dann braucht er nix mehr dergleichen lesen. Schliesslich kann er froh sein, dass die Texte nicht auch noch zu hören sind. Aber ich habe den Eindruck, dass viele hier auf dem breiten Weg lieber zweiäugig in die Hölle fahren wollen.
-------
>A. Gruppen mit einer begründeten Ethik
>B. Gruppen mit einer willkürlichen oder willkürlich ausgewählten EthikÜbrigens gibt es auch noch eine dritte Möglichkeit
C. Menschen, die sich nicht festlegen wollen oder könnenMenschen, die z.B. analog zum Deinem obigen Zitat (1. Gebot: 'Du sollst Dir kein Bildnis machen...') einen Höllenrespekt haben, sich festzulegen oder Ihre Ethik zu 'begründen'.
Viele Grüsse
Backbencher
- Selektives Christentum Elias Erdmann 01.8.2003 22:25 (0)