Re: diesen Argumenten kann ich nicht viel abgewinnen
Geschrieben von franz_liszt am 31. Juli 2003 14:10:56:
Als Antwort auf: Re: unfairer Vergleich geschrieben von Valanice am 31. Juli 2003 10:42:34:
>>warum baut Billyboy denn regelmäßig Hintertüren in Windows ein??
>Tut er eigentlich nicht.Für mich ist eine Hintertüre schon: "Ich konnte keine Verbindung - bla bla bla" - Windows und Billy sind einfach zu hochnäsig, um zu akzeptieren, dass der PC das gar nicht SOLLTE!!! Sowas ohne Anfrage zu machen, wenn der Rechner offline ist, ist ASI!
>Weißt Du, die meisten können mit Dateierweiterungen nichts anfangen. Die wollen was mit dem Ding tun, nicht wissen, was es ist. Die nicht angezeigte Erweiterung hat im täglichen Leben den Vorteil, daß man sie nicht verändern kann. Kann man sie nicht ändern, kann man einem Dokument auch nicht eine falsche Erweiterung geben. Es haben die meisten nämlich überhaupt keine Ahnung, was die zugehörige Warnung soll, wenn man die Anzeige einschaltet und zu ändern versucht.
Un diese Argumentation stimmt hinten und vorne nicht. Auch mit dem Dateinamen selbst kann man oft nicht viel anfangen. Er wird trotzdem angezeigt. Die Extension ist nicht zum Ändern da. Sie ist zum Lesen da. Wieso setzt Du voraus, dass ein Anhang ein Dokument ist??? Gerade darum geht es doch! Jeder Depp kann heute an der Endung DOC erkennen, dass er ein Dokument vor sich hat - vorausgesetzt, sie wird auch angezeigt!
EXE unterdrücken, aber das ".DOC" davor stehen lassen, ist Verarsche und grenzt an Betrug.
>Was meinst Du, was passiert, wenn sich, im nicht Virusnormalfall, der PC anders verhält? Wie kann ich das Dokument öffenen? Was ist eine "Anlage"?
Die Anlage ist einfach das, was da steht - mit dem RICHTIGEN Namen. Die Probleme gehen schon los, wenn ich eine Datei per Mail verschicken will. Bei vielen Dateien muss ich den Namen verstümmeln, damit sie nicht "im Klartext" (hahaha) in die Mail selbst eingefügt werden!
>Den einzigen Vorwurf, den man Microsoft machen kann...
Verbotene Absprachen mit PC-Herstellern. Ein Geheimdokument steckt sogar in der W-98-Installationsroutine, das auf dem Bildschirm erscheint, wenn man die Installation am Anfang im falschen Moment unterbricht. Ich werde es bei Gelegenheit mal veröffentlichen.
Raffgier auf Kosten der Endbenutzer. Ich habe schon in den 80er-Jahren in Quickbasic gelernt, dass Updates die Fehlerzahl nicht reduzieren. MS-Software ist eine Beschäftigungstherapie - nur dass der Zeitaufwand von niemandem bezahlt wird! Schadenersatzklagen werden durch die EULA verhindert. Doch auch an dieser heiligen Kuh wird schon etwas gesägt.
Über die kirminelle Energie solltest Du mal in Büchern nachlesen. Also bitte nicht mit Plausibilitätsbetrachtungen kommen.
Gruß franz_liszt