Kollege ...
Geschrieben von franke43 am 27. November 2000 09:43:40:
Als Antwort auf: Ich bin wieder hier geschrieben von Franke32 Franke32 am 26. November 2000 10:37:07:
Hallo
>Ich möchte auch zu ein paar Veröffentlichungen meine Meinung wiedergeben:
>1. Rechtradikalismus
>Rechtradikalismus ist zwar nicht schön, aber nicht staatsgefährdend. Daher stellt sich die Frage, welchen Einfluß er auf das aktuelle Weltgeschehen hat. Die Presse bauscht den Rechtsradikalismus stark auf - die ca. 7000 Aktivisten sind in Wirklichkeit ein recht magerer Haufen für eine "Revolution".Aber die Rechtsradikalen sind eine ständige Gefahr für viele unserer
Mitmenschen. Wer schützt das Sicherheitsbedürfnis dieser gefährdeten
Zielgruppen, wer ermöglicht ihnen im Alltag eine normale Lebensführung ?>Die Tendenz z.B. mit Einwanderern den Arbeitsmarkt umzukrempeln ist ein bekanntes Phänomen aus den USA des 19. Jahrhunderts... Unsere Industrie greift also in die Mottenkiste des Frühkapitalismus unter dem Namen "Globalisierung der Arbeit".....
Und die ALternative ?
>Das Phänomen der Spannungen zwischen den deutschen und irgendwelchen Zuwandereren wird sogar in Prophezeiungen beschrieben. Besonders deutlich ist das im Lied der Linde aus Staffelstein. Wörtlich heißt es dort: "bunter Fremdling flieh die Flur, die Du nicht gepflüget hast". Wahrscheinlich wird es aus zu einer Ausweisung der Neudeutschen bzw. Zuwanderen kommen, die meines Erachtens auf der gegnerischen Seite am Krieg Teilnehmen werden (siehe Köln, Kalif von Köln und die lange prophezeite Türkenschlacht bei Köln).....
Vielleicht würden sie sich ja nicht auf die Seite des Gegners stellen,
wenn man sie vorher nicht ausgewiesen bzw. ausgegrenzt hätte.>2. Wirtschaftliche Lage
>Ich glaube dieses Thema ist viel wichtiger als man glaubt, denn Armut und den Verlust seines Besitzes muß man verkraften und als guter Demokrat erduldet man das bis zur nächsten Wahl um dann die gute Regierung wieder einzusetzen oder abzuwählen. Schlechte Demokraten schneiden den guten Politkern die Hälse durch....
>3. Beobachtung von Krisenherden
>Ich glaube, das ist der wichtigste Punkt. Ein dritter Weltkrieg geht meines Erachtens von einer multipolaren Krisenentwicklung aus, die Nato/USA überfordert. Daheris das Zusammentreffen von prohezeiten Indikatoren und einer multipolare Krisenentwicklung eine lebensgefährliche Kombination.Wir überwachen doch schon ständig.
>Noch eine Meinung:
>Wie schwer wird es in einer Weltwirtschaftskrise sein, sich in eine sicheres Drittland abzusetzen, bzw. wird man im Falle eines Krieges durch so wichtige Ordnungshüter wie Feldjäger, BGS und Polizei an den Grenzen abgefangen und möglicherweise wegen "Fahnenflucht" und ähnlicher Delikte schnell an Ort und Stelle liquidiert??? Wozu braucht ein Rechtsstaat eine Feldjägertruppe??? Ich denke sie ist für die Erschießung von Deserteuren im Ernstfall gedacht. Bei Vorfällen im Frieden im Bereich der Bundeswehr ermittelt jedenfalls Polizei und Staatsanwaltschaft.... NICHT die Feldjäger......
>In diesem Sinne
>MichaelAlso: besser schon vorher. Ich habe da leicht reden, wir leben schon
jetzt in einem Land, in dem wir nicht wehrpflichtig sind. Der Preis
ist der Verzicht auf Franken, auf Broudwäscht mid Sauergraud, auf
Karpfen, Frankenwein und Schlenkerla.Der andere Franke
- An Franke 43 Franke32 02.12.2000 11:24 (1)
- Allmächd franke43 04.12.2000 07:59 (0)