Allmächd

Geschrieben von franke43 am 04. Dezember 2000 07:59:09:

Als Antwort auf: An Franke 43 geschrieben von Franke32 am 02. Dezember 2000 11:24:11:

Hallo Landsmann

>Hallo Franke 43!
>Zum Thema Rechtsradikalismus: Es ist klar, daß diese Übergriffe nicht wünschenswert sind. Teilweise sind diese Probleme aber hausgemacht - Wenn man Zonen wie im Osten einfach verkommen läßt - dann kann das zu solchen Phänomenen führen..... Ach ja.... was ist eine normale Lebensführung...

Schon, aber: diejenigen, die den Osten haben verkommen lassen, sind nicht
identisch mit denjenigen, gegen die sich die rechten Übergriffe richten.
Da zahlen also die Falschen die Zeche, und das kann ich nicht gutheissen.

>Was das Zusammenleben mit Ausländern angeht - ich hatte da so ein Erlebnis...
>Ich wurde von einem "Neudeutschen" zum Ramadan Abendessen in einen türkischen Kulturverein eingeladen. Dort habe ich miterlebt, wie streng islamisch die Leute sind und wie nationalistisch... Dort hingen Bilder von Politikern und ein Bild von einem heulenden Wolf in der Vollmondnacht........

Wir sollten nicht immer die Dinge durcheinanderwerfen. Dass gerade in
Deutschland die meisten Ausländer aus der Türkei kommen und dem Islam
angehören, ist zugegebenermassen schwierig. Der Islam ist - ebenso wie
das Christentum - von einem starken Sendungsbewusstsein und Missionsdrang
geprägt. Deshalb reiben sich die beiden Religionen so aneinander, schon
seit den Kreuzzügen. Und die Türken haben noch etwas anderes mit uns
gemeinsam: auch sie entstammen einem Land, das mal eine bedeutende
Grossmacht war und heute nicht mehr ist. Da haben wir die Gründe, weshalb
das Verhältnis zwischen Deutschen und Türken etwas schwieriger ist als
das zwischen Deutschen und Einwanderern aus anderen Herkunftsländern.

>Ich stellte mich blöd und fragte, ob dieser Politiker ein Kommunist sei...
>Worauf man mir antwortete nein ganz im Gegegenteil.....

Allahu akhbar !

>Also so viel zur Integration und meinen Erlebnissen.... Ich glaube, daß diese Mischung aus Islam und Nationalismus durchaus ein explosionsfähiges Gemisch darstellt.... Eine Integration ist vor allem bei einem hohem Ausländeranteil und Ghettobildung meines Erachtens unmöglich....

Es gibt auch weltliche, aufgeklärte Türken, aber wenn die Türken in
Deutschland leben, wird ihnen schon eine solche Behandlung zuteil, dass
sie sich lieber in Ghettos gleich zu gleich gesellen. Also: Huhn und Ei ...

>Zur Globalisierung der Arbeit.... Bislang ist es so, daß Deutschland massiv Akademiker exportiert udn dafür ungelernte und sonstige Leute massiv importiert.... Das Halten von einheimischen Spitzenkräften im Lande und die Ausbildung neuer Kräfte ist meines Erachtens besser, als sie durch schlechte Bedingungen nach USA abwandern zu lassen und dafür Leute aus der 3. Welt nachströmen zu lassen... Kernkompetenzen gehören in deutsche Betriebe und nicht ausgelagert... Man braucht eigene Kräfte, welche die wichtigsten Kenntnisse beherrschen - ist der indische Programmierer wieder weg und nimmt seine Kenntnisse mit - dann steht der Laden still....

Siehste - ich bin so ein Beispiel. Ich bin aus unserem Land weggegangen,
ausgestattet mit guter Ausbildung. Jetzt will ich mich selber nicht übern
Schellenneuner loben, aber auch ich hätte unserem Land nutzen können.
Du scheinst sowas wie ein Kollege zu sein, nicht nur regional, sondern
auch beruflich. Ich bin Chemiker, in Erlangen ausgebildet. Aus Deutschland
bin ich weggegangen, weil mir die deutsche Wichtigtuerei und das deutsche
Statusgehabe in der Berufswelt (und die Tituliererei) auf den Sack gegangen
sind, nicht etwa die Bezahlung. Wenn ich mehr Geld gewollt hätte, wäre
ich nach USA gegangen wie so viele andere. Aber ich wollte mehr direkte
Mitmenschlichkeit und einen unkomplizierteren Umgang miteinander, und viel
Natur für meine Familie und mich. Deshalb haben wir Skandinavien gewählt.
Die fränkische Schweiz ist uns zu überlaufen. Was ich sagen will: nicht
nur die Geldfrage treibt Kompetenz aus dem Land. Manchmal sind es die
"immateriellen" Werte, wie z.B. zu allen "Du + Vornamen" sagen zu dürfen
wie etwa hier in Schweden.

>Letzte Anmerkung zum Thema Wehrpflicht - Ob eine Wehrpflicht besteht oder nicht - das ist eigentlich egal, denn man macht sich dann halt schnell ein Gesetz und führt die Wehrpflicht in Panik ein... dann hat man schnell ein passendes Kanonenfutter - denn für anspruchsvolle Aufgaben werden auf der ganzen Welt eh nur Berufssoldaten eingesetzt.
>Ach ja - ist das Essen bei Dir so schlecht und das Bier unbezahlbar????
>
>Mit freundlichen Grüßen
>Michael

Das Essen geht, inzwischen kann man sogar Kohlrabi und Sauerkraut kaufen.
Das Bier ist sehr teuer, das ist allgemein bekannt. Auch ist die fränkische
Brauereienlandschaft einmalig, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Franken ist die brauereidichteste Region auf dem gesamten Globus.

Gruss

Der andere Franke

Antworten: