Re: Prophezeiung / praktische Konsequenzen (ein Beispiel aus der Bibel)

Geschrieben von Schiller am 24. Juli 2003 16:55:40:

Als Antwort auf: Prophezeiung / praktische Konsequenzen (ein Beispiel aus der Bibel) geschrieben von Johannes am 23. Juli 2003 22:07:47:










>>Hallo Schiller,


Du hattest in einem Beitrag sinngemäß gemeint, ein Christ brauche nicht praktisch zu handeln,
wenn es um Vorsorge geht,....



Mein lieber Johannes,


diese Formulierung ist das Ergebnis Deiner persönlichen Interpretation meiner Aussage - ich habe
nicht davon geredet, daß "ein Christ" nicht praktisch zu handeln braucht - erstens will ich meine Aussage niemals explizid für Christen
verstanden wissen - diese Aussage gilt für Jedermann /~frau und zweitens habe ich mit keinem Wort die Notwendigkeit
"praktischen Handelns" negiert.


NUR: Was bitteschön hat es mit "praktischem Handeln" zu tun, wenn man sich zentnerweise "Katastrophen-Food" im Keller lagert,
eine Freizeitbeschäftigung schon "Wehrsportgruppe-Hoffman" - ähnliche Züge annimmt, in irgendwelchen abgelegenen Waldgrundstücken
Löcher für "Materiallager" gebuddelt werden und der heimische Medikamenten-Schrank schon Dimensionen annimmt daß man schon fast jährlich eine Inventur braucht,
um die Verfallsdaten zu checken? - Entschuldigung, aber das ist in meinen Augen genauso hysterisch wie die Jungs, die sich
auf ihrem Grundstück einen Atombunker bauen mit Ausrüstung für 6 Wochen, 6 Monate, 6 Jahre.... und dann?...





>>...Aber ist diese Haltung sinnvoll bzw. biblisch?...




Meine Haltung ist durchaus sinnvoll und auch biblisch - und zwar biblisch i.S.d. Neuen Testamentes, denn der
von Dir zitierte alttestamentarische Vergleich mit Joseph und dem Pharao ist für unser aktuelles weltpolitisches Problem
unbrauchbar - wir haben de facto keine seriöse aktuelle Prophezeiung eines aktuell lebenden, vertrauenswürdigen Propheten
auf dessen Aussage man sich stützen könnte.

Ferner ist die Ausgangslage eine unterschiedliche - die damaligen Ägypter hatten nicht mit einer Apokalypse zu rechnen -
wir hingegen inzwischen schon...




>>...
Wer diese Verantwortung sieht, der sollte auch danach handeln (und wer meint, es würden keine Probleme kommen, der braucht natürlich auch nicht zu handeln, logisch).




d´accord, und hier rede ich von der Verantwortung unserer von uns gewählten Politiker, sich einen Überblick über unsere Situation zu verschaffen und uns (das Volk) wahrheitsgemäß über die aktuelle Lage zu informieren.

Dies wird offensichtlich nicht , respektive nicht vollständig getan.


Da Du (dankenswerter Weise) den stichelnden Seitenhieb (Aldi&Co.) wieder aus Deinem Beitrag entfernt hast,
kann ich auch auf eine Entgegnung verzichten - nur vielleicht soviel:

Ich sorge durchaus auch vor, jedoch materiell in einem vernünftigen Rahmen und geistig/spirituell so gut
und intensiv, wie es mir nur möglich ist - alles andere liegt nicht in meiner Hand.


Gruß Schiller



Antworten: