Re: was heißt hier "sollten" ?

Geschrieben von Schiller am 22. Juli 2003 13:08:05:

Als Antwort auf: Re: was heißt hier "sollten" ? geschrieben von Johannes am 21. Juli 2003 22:47:25:

















Hallo Schiller,


wenn Du bei einem Unfall verletzt wirst, rufst Du dann den Krankenwagen bzw. läßt Du ihn rufen? Oder sagst Du, ich will nicht ins Krankenhaus mit deren gebunkerter Technik und den gebunkerten Medikamenten und den bereitstehenden Ärzten?
Ich verblute hier zwar, aber wenn ich lebe, dann lebe ich, wenn ich sterbe, dann sterbe ich eben?




Hai Johannes,


Hypothetische Frage, mein Lieber,

vermutlich wird schon irgendjemand den Krankenwagen rufen, deshalb baue ich mir jedoch keine Krankenstation in meinen Keller,
und wenn dann trotzdem durch irgendwelche widrigen Umstände das Krankenhaus in der Nähe nicht mehr arbeitet, dann
arbeitet es halt nicht - was soll ich da machen?

(Wenn die äußeren Umstände gegen das eigene Überleben sprechen, dann muß man das eben so hinnehmen, da ist der Stoiker gefragt)



Die Frage, ob man etwas bunkert, ist meiner Ansicht nach keine Frage, ob man das wirklich so gelassen sieht
("es wird sterben, wer sterben soll, ..."), sondern eine Frage der Zukunftserwartung.


Welche Zukunftserwartung hast Du ?



Die Feuerwehr bunkert Löschschaum, aber meist nur wenig Wasser, weil das ja aus dem Hydranten kommt. Wenn die Hydranten durch Trockenheit weniger Wasser geben,
dann wird die Feuerwehr wieder mehr Wasser bunkern (Löschteiche füllen, ...).


Und wo kommt dann das Wasser für die Löschteiche her ?

(Vorsicht, diese Frage ist nicht unlogischer als Deine Behauptung)



Du bunkerst nichts im Keller, weil Du weißt, daß ALDI & Co (bzw. deren Lieferantenkette) für Dich bunkern.
Wernn Du etwas brauchst, dann holst Du Dir etwas aus deren Bunkern.


...right...



Für meine Großeltern sah das im WK II und danach anders aus. Sie konnten nicht damit rechnen, jederzeit alles kaufen zu können, also wurden im Herbst 5 Zentner Kartoffeln gebunkert, dazu die Kellerregale mit Eingemachtem gefüllt, der Kohlenvorrat erneuert, etc.
Es wurde eben alles "gebunkert", was man brauchte, bis man erwartungsgemäß wieder Neues bekam.


Siehst Du, meine Großeltern (mit Ausnahme einer Oma)haben den WK II gar nicht erst überlebt, meinen Eltern haben all die schönen Vorräte nüscht genützt,
denn sie mussten "Heim in´s Reich" - und durften nur einen einzigen Koffer mitnehmen (ein Koffer für die Oma samt
ihrer 3 Kinder) - ihre schönen Vorräte haben andere gefressen, meine Familie hat dennoch überlebt - nicht wegen Vorräte
sondern wegen Gottvertrauen.



Der Unterschied zu Dir ist nur, und da bin ich mir ziemlich sicher, daß Du überzeugt bist, ALDI (bzw. die Lieferantenkette) werden schon genug für Dich bunkern. Spätestens in dem Moment, wo Du öfters kein Brot mehr bekommst (oder kein Mehl, keine Nudeln, keinen Reis), weil die Regale leer gekauft wurden, wirst Du beim nächsten Einkauf mehr einkaufen - und das ganz plötzlich nicht mehr als "bunkern" abtun. So, wie Du jetzt soviel einkaufst, daß es bis zum nächsten Einkauf reicht (mit erwartungsgemäß prall gefüllten Regalen), wirst Du dann beim Einkaufen so viel "bunkern", daß es erwartungsgemäß bis zum nächsten Einkauf reicht,
an dem die Regale wieder gefüllt sind.


"Ziemlich sicher sein" heisst jedoch noch lange nicht "zu wissen".

Aber in der Tat, so lange ich kaufen kann, werde ich kaufen - wenn es nicht mehr geht, dann eben nicht.

Spätestens wenn die Kacke am Dampfen ist, werden all die "ALDI-Bunker" etc. ohnehin durch den Mob geplündert

(es wird interessant, WER sich dann alles unter dem Mob befindet) - sobald diese Bunker leer sind, sind
die vielen kleinen Privatbunker dran und die Menschen schlagen sich tot wegen einer Scheibe Brot...


Für mich gilt Matth.6, 25ff:

"...Deswegen sage ich Euch: Hört auf, Euch Sorgen zu machen um eure Seele über das, was ihr essen und trinken werdet, oder um
euren Leib, über das, was ihr anziehen werdet.

Bedeutet die Seele nicht mehr als die Speise und der Leib als die Kleidung?

Beobachtet aufmerksam die Vögel des Himmels, denn sie säen nicht, noch ernten sie, noch sammeln sie in
Vorratshäuser ein - dennoch ernährt sie euer himmlischer Vater.

Seid ihr nicht mehr wert als sie?

Wer von Euch kann dadurch, daß er sich sorgt, seiner Lebenslänge eine einzige Elle hinzufügen?..."



Die eigentliche Frage dreht sich also nicht um die lockere Aussage "dann werde ich halt verhungern", sondern um die Frage, ob ich erwarte,
daß auch morgen und übermorgen die Regale prall gefüllt sind.


Ich "erwarte" das nicht wirklich - wenn dem so ist, dann ist es schön - wenn nicht, dann eben nicht...
(ist dann eben eine andere Situation auf die ich mich einzustellen habe - nicht mehr und nicht weniger)



Du gehst davon aus, daß die Regale prall gefüllt sind, also siehst Du keinen Anlaß zum "bunkern".
Andere sind überzeugt, daß schwierigere Zeiten kommen und sie vielleicht sogar noch die Zeit erleben werden, in der man ohne das Malzeichen an Stirn oder Hand weder kaufen noch verkaufen kann. Und je nachdem, wo jemand zwischen diesen Beiden Auffassungen steht,
wird er mehr oder weniger für das "bunkern" sein.


Momentan sind die Regale (noch) prall gefüllt - ergo, für mich kein Anlass zum Bunkern, auch ich
bin davon überzeugt, daß schwierigere Zeiten auf uns zukommen werden - kein Anlass zum Bunkern.


Und Du meinst tatsächlich, Du könntest Dich mit Vorräten eindecken, nur damit Du besagtes "Malzeichen" nicht annehmen musst?
In welchen Zeitperioden denkst Du, bzw. von welchem Zeitraum gehst Du aus, den Du "überbrücken" musst?


Wer kann sich da sooo sicher sein, dass er das "Malzeichen" nicht schon längst hat?


Vergesst das Gerücht, jenes Malzeichen sei einzig besagter Chip, Tätowierung o.ä. - beides mag durchaus Bestandteil
eines Gesamtprozesses sein - jedoch materieller Bestandteil.
Doch die Materie wird eines Tages "sterben" - dann zählt der "Geist".


Geistig liest sich dieses "Malzeichen" etwas anders:

die "rechte Hand" ist Sinnbild für das Handeln und Tun,

die "Stirn" ist Sinnbild für das (materielle) Denken, Wollen, Intention.


Ich will jenes "Malzeichen" nicht - und werde trotzdem nicht "bunkern", noch werde ich mir irgendwelche Waffen
beschaffen oder basteln, noch werde ich mich darauf vorbereiten, u.U. meinen Nächsten umbringen zu müssen, nur um
selbst nicht umgebracht zu werden.


Jesus spricht:


"..Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach.

Denn wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren, wer aber sein Leben verliert um meinet Willen, der wird´s erhalten;..."

(Luk.9,23+24)


Jesus Christus wusste davon, daß er umgebracht wird und es wäre ihm ein leichtes gewesen, dies zu verhindern -
dennoch hat er sich umbringen lassen.

Also, alles halb so wild, ´s kummt wie´s kummt... :-)

Gruß Schiller




Antworten: