Re: Bedeutung des Petruskreuzes

Geschrieben von Hans am 17. Juli 2003 22:41:03:

Als Antwort auf: Re: Bedeutung des Petruskreuzes geschrieben von HotelNoir am 17. Juli 2003 20:58:23:

Hallo HotelNoir,

"Petrus wollte aus Ehrfurcht vor Jesus nicht auf die selbe Weise wie er sterben und bat deshalb verkehrt gekreuzigt zu werden. Das Symbol drückt ursprünglich also Demut vor Jesus aus."

Davon steht nichts in der Bibel, nur in einer Apokryphe, der Petrusakte. Wie dem auch sei, kopfüber wird man jedenfalls schneller bewustlos. Eine kluge Entscheidung von Petrus wenn Sie mich fragen.

"Das Peace-Zeichen wird ebenfalls in einigen Quellen als Abwandlung des Petruskreuzes gesehen, die Herkunft dieses Symbols ist jedoch ungeklärt.

Zum Peace-Zeichen sind die abstrusesten Theorien im Umlauf. Je wirrer und okkulter, desto lieber werden solche Thesen aufgegriffen. Genau wie die Geschichte mit dem angeblichen Satanskreuz auf Kirchen. Sichtbarer als auf einem Kirchturm kann man kein Symbol anbringen, hunderte von Leuten sehen es jeden Sonntag und das u.U. schon seit mehreren Jahrzehnten.

Ich halte mich lieber an die naheliegenden Erklärungen als da wäre: Gerald Holtom, Erfinder des Peace-Zeichens

"Kirchen scheinen zu ihren Petruskreuzen zu stehen. Im Netz hab ich das hier gefunden:"

Es gibt auch Kirchen mit Andreas-Kreuzen. Oder mit Dreifach-Kreuzen. Es gibt auch Kirchen die haben kein Kreuz auf dem Kirchturm sondern eine Zwiebel.
Sachen gibts ... tz tz tz

"Also alles halb so wild! Lustig dass das umgedrehte Kreuz gleichzeitig besondere Demut und Bosheit gegenüber Gott ausdrückt. :-)

Solange kein McDonalds - M aufgehängt wird ist es mir relativ egal was da an Kirchtürmen angebracht wird. Und selbst wenn das eines Tages der Fall sein sollte: es würden sich sofort genügend selbsternannte Zeichendeuter finden so das man vor lauter Theorien nach ein paar Jahren garantiert den wahren Grund
nicht mehr herausfinden könnte.

Viele Grüße
Hans



Antworten: