Re: Natürlich nicht

Geschrieben von another am 04. Juli 2003 16:15:49:

Als Antwort auf: Natürlich nicht geschrieben von Swissman am 03. Juli 2003 13:49:02:

>Da die Stelle effektiv nicht so ganz eindeutig ist und einen gewissen Interpretationsspielraum lässt, neige ich dazu, in diesem Zusammenhang Mann und Frau ungleich zu behandeln, und im zweiten Fall nach dem Grundsatz "in dubio pro rea" zu handeln.

Vom medizinisch-psychologischen Standpunkt besteht sogar ein ganz erheblicher Unterschied zwischen weiblicher und männlicher Homosexualität. Männliche Homosexualität ist grundsätzlich immer das Symptom einer manisch-depressiven schizophrenen Konflikterkrankung, während sich dasselbe schizophrene Konstellationsmuster bei der Frau nicht zwingend als lesbisches Verhalten auswirkt. Man könnte daher sagen, dass die weibliche Homosexualität ein etwas "gesünderes" Phänomen als die männliche Homosexualität ist, oder anders, dass die weibliche Homosexualität zumindest nicht dieselben schwerwiegenden pathologische Ursachen hat.


Antworten: