Re: Die Böden sind schon unfruchtbar.

Geschrieben von Guerrero am 29. Juni 2003 21:57:28:

Als Antwort auf: Re: Die Böden sind schon unfruchtbar. geschrieben von Bonnie am 29. Juni 2003 17:39:52:

>Hallo Guerrero, an sich habe ich ja ähnliche Befürchtungen.
>Aber ich wollte nur mal erwähnen, daß ich auch schon andere Infos gelesen habe, was den Nährstoffgehalt der Nahrungsmittel betrifft. Es gibt anscheinend solche und solche Studien. Manche belegen, daß der Nährstoffgehalt zurückgeht, aber andere sagen auch wieder aus, daß er sich nicht geändert hat. Zudem müßte man wissen, wie man in den 40igern solche Werte erfaßte und ob man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.
>Daß die Böden durch Kunstdünger auslaugen, erscheint logisch. Aber wahrscheinlich regenerieren sie sich auch schnell wieder. Die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft dauert ja nur 3 Jahre.
>Liebe Grüsse, Bonnie
>PS. Die Info, daß der Nährstoffgehalt sich NICHT geändert hat, habe ich aus dem verlinkten Buch, sehr lesenswert !! :-)


-------------------------------------------------------------------------
Buen día.
Nun da gibt es Studien staatlicher Stellen (Bayern).
Hab ich damals gelesen.
Da gibt es eine Menge von Untersuchungen die das beweisen.
Z.B. die Menge des Selen in Getreidekörner ist um ca. 80% gefallen.

Es ist jedoch viel schlimmer.
Das Saatgut das die Bauern kaufen, und ein anderes gibts nicht bzw.
ist unerschwinglich teuer und bringt kurzfristig nicht das, was
die künstlich aufbereiteten bringen,
kannst du nicht als weiteres Saatgut verwenden.
Das bringt keinen Ertrag mehr nach dem 2. 3. Mal.

Also.

Wenn die Chemie und Düngemittelindustrie und Saatgutindustrie
zusammenbricht,

dann geben die Böden nichts mehr her,
dann gibts kein Saatgut mehr das was bringt.

Dann kann der Bauer der heute mehr als 100 Menschen ernährt,
gerade sich und seine Familie ernähren.

Saludos
Guerrero




Antworten: