Re: Leichter Widerspruch (2)

Geschrieben von BBouvier am 13. Juni 2003 20:07:10:

Als Antwort auf: Re: Leichter Widerspruch geschrieben von BBouvier am 13. Juni 2003 19:38:52:


Lieber Fred!

Nochwas...

In der mir bekannten Fassung heisst das erste Wort in Zeile 2
"parc" statt par.

"Der zweite Chef (z.B. Norbert II.)!im Königreich von Dänemark
(möglich auch der 2. König nach dem Impakt!)
Verschont die Flamen (BENELUX-Länder) und die britische Insel.
Verursacht Schaden (altfranzösisch!)mehr als 100.000 Mark
(Eine Mark= ein Pfund Silber!!-damals eine unvorstellbar hohe Summe)
Vergebens war die heldenhafte (altfranzösisch!)Reise/Invasion Italiens.

Das ist nun gewisslich noch nicht geschehen.
Und der Autounfall einer völlig unbedeutenden Frau lässt sich DAMIT
wohl kaum vergleichen...

Herzlich, Dein

BB


>Lieber Fred!
>Fast gebe ich mich ja geschlagen angesichts Deiner Beweise.
>Diese Verse sind mir bekannt.
>Warten wir aber doch erstmal ab, in welchem weltpolitischen Kontext
>diese Ereignisse sich einmal abspielen!
>Denn noch ist dergleichen ja nicht geschehen.
>Der Vers, in dem Nossi den Namen der Brigg, auf der Napoleon von Elba flieht, sieht auch ganz harmlos aus.
>Und dann: Waterloo!
>Herzlich, Dein
>BB
>
>>>
>>>Liebe Bonnie!
>>>Nostradamus hat eben ein anderes Werteraster
>>>als "Das Goldene Blatt" am Kiosk...
>>>Nix Sissi...
>>>Dein
>>>BB
>>>
>>>>Hi BB, was ist mit der Monroe, was ist mit James Dean ? Was mit Kaiserin Sissi ?
>>>>Wieso kennt Cleopatra jedes Kind (völlig unbedeutende Noch-Nicht-Mal-Pharaonin) und Octavian (späterer Augustus, bedeutender römischer Herrscher) ist weitgehend unbekannt ?
>>>>LG, Bonnie
>>
>>Hallo BB,
>>Ich habe diese Deutung des Verses vor längerer Zeit mal gelesen,
>>und sie ist an sich recht schlüssig, da z.B. auch die Passage mit "der voretzte mit dem Namen des Propheten" auf Dodi passen würde, da er der zweitjüngste Sohn von Mohammed Al-Fayed war.
>>Da bist der Meinung, daß sich Nostradamus nicht mit solchen "Goldenen Blatt" Geschichten befasst hat, aber wie deutest du folgenden Vers:
>>
>>Der zweite Mann im Königreich von Dänemark wird die von Friesland und den Britischen Inseln veranlassen, mehr als 10000 Mark zu spenden. Doch er plant seine Reise nach Italien vergeblich.
>> Ungeklärte, aber auch unbedeutende Episode aus der Geschichte. Es ist nicht bekannt, daß sich ein Däne einmal von Engländern und Holländern eine Italien-Reise finanzieren ließ. Oder sollte irgendein Forscher à la Schliemann gemeint sein?
>>Da wohl hier D-Mark gemeint waren, sollte diese "bedeutende" Geschichte wohl schon passiert sein, aber was will er uns damit sagen?
>>
>>
>>Die Dame kommt, erregt, aufgebracht wegen des Ehebruchs, zu ihrem Prinzen, um ihn zu beschwören, er möge nichts verraten. Doch die Schmach wird bald bekannt sein. 17 werden daraufhin umgebracht.
>> Ungeklärtes, für die Weltgeschichte wohl auch unbedeutendes Ereignis.
>>----------------
>>Was ich damit nur sagen will: Eine Person mit einem weltweiten Bekanntheitsgrad von immer noch fast 100% wird nicht so schnell vergessen, zumal Diana eine hervorragende Projektionsfläche für eigene Wünsche, Bedürfnisse, Unterdrückung etc., etc. darstellte, und immer noch darstellt.
>>Also ich bleibe dabei, für mich klingt diese Deutung recht plausibel,
>>but who knows?
>>Politisch gesehen hast du natürlich absolut Recht.
>>
>>mit freundlichen Grüßen
>>Fred



Antworten: