zum Ätherbrennen

Geschrieben von Georg am 03. Juni 2003 09:09:43:

Als Antwort auf: Einstand und zu Guerreros brennender Atmosphäre geschrieben von Lorberfreund am 02. Juni 2003 20:21:58:


Hallo Lorberfreuend

Meiner Meinung nach ein interessanter, aber sicherlich schwer deutbarer Text. Wenn du ein Lorberkenner bist, dann wäre es sicher gut, wenn du uns öfter eine interessante Passage zukommen läßt.


] Wenn solches Tun und Treiben durch die Gewalt des Feuers einmal seinen höchsten Punkt wird erreicht haben, da wird denn auf solchen Punkten die Erdluft auch zu mächtig mit den brennbaren Ätherarten erfüllt werden, die sich dann bald da und dort entzünden und solche Städte und Gegenden in Schutt und Asche verwandeln werden samt vielen ihrer Bewohner; und das wird dann wohl auch eine große und wirksame Läuterung sein.


Die Frage ist wohl, was ist mit brennbaren Ätherarten gemeint?

Vielleicht beantwortet ja Lorber irgendwo anders die Frage, was er unter Äther versteht. Aber vielleicht kennst du ja zufällig zu dieser Frage eine Passage?

Ich denke mir einmal entweder ist Äther im chemischen oder Äther im (pseudo-)physikalischen Sinn gemeint. Pseudophysikalisch deshalb, weil die Physik des 20. Jahrhunderts den Fehler gemacht hat den Äther abzuschaffen, wohingegen dieser im 19. Jahrhundert noch Gegenstand naturwissenschaftlicher Erörterung war und - wenn man die Entwicklung der Zukunft abschätzen darf - wohl bald auch wieder Eingang in das Gebäude der Physik finden müssen wird. Da ich mich in der Physik besser auskenne, als wie in der Chemie, nehme ich einmal an, dass der Äther im physikalischen Sinn gemeint ist.


Ich glaube schon, dass die vorhergesagten Naturkatastrophen irgend etwas mit dem Äther zu tun haben werden, durch Störungen in diesem ausgelöst werden, was sowohl die Erde, als auch die Sonne beeinflussen wird. Die Sonne mag dann wohl wieder in starkem Maßen die Erde noch einmal sekundär beeinflussen. Man sollte hier vielleicht erwähnen, dass das Wort Äther altgriechisch "der Leuchtende" bedeutet. Viellicht war es also den alten Kulturen bewußt, dass der Äther sich hin und wieder, bei einer ganz besonderen galaktischen Wetterlage, durch ein Leuchten in der Athmosphäre bemerkbar macht.


Aber warum dann das von vielen vorhergesagten "Brennen" der Erdenluft nur über den Fabriken am Rande der Städte zu finden sein soll? Fragen über Fragen......
Oder hab ich das da von Lorber zu eng gedeutet?


Oder - zweite Möglichkeit - es handelt sich "einfach" um Einschläge von Kernwaffen. Ich bin nämlich der Meinung, dass in einem Atomkern gar nicht so viel Energie gebunden ist, wie die ätherlose Physik des 20. Jahrhunderts natürlich dann annehmen muß. Vielmehr könnte es auch so sein, dass bei jeder Kernreaktion Raumenergie (=Äther) umgesetzt wird. Die Explosion einer Kernwaffe würde also dann viel Äther einfangen.


Lorber würde also dann einen Bogen vom menschengemachten Brennen der fossilen Energie (von dem ja auch manche glauben, dass die Löcher - das Ausnehmen der Erde - in der Erde dieser sehr Schaden sollen) bis hin zum menschengemachten Brennen des Äthers, oder bis hin zum gottgewollten Ätherbrennen durch Naturkatastrophen spannen.


Aber vielleicht weist du ja, was Lorber über den Äther diktiert wurden ist.


liebe Grüße

Georg





Antworten: