Re: 65 Prozent

Geschrieben von Pollux am 29. Mai 2003 16:27:32:

Als Antwort auf: 65 Prozent geschrieben von H.Joerg H. am 29. Mai 2003 11:57:05:

>Schönen Feiertag zusammen

Dir auch verehrter Freund,


>Die letzten 1-2 Wochen lag das Risiko bei gut 87 Prozent. Während dieser Zeit >spielten viele vermehrt ver-rückt, standen meist neben sich, und wirkten wie >ausgewechselt. Dabei waren sie unverschämt, überheblich bis wagemutig und >stellten sich meist selbst dermaßen in den Vordergrund, dass es einem >Brechreiz verursachen konnte.

Das verhalten der anderen ist IMMER der Spiegel Deines Selbst, vielleicht kannst Du da ansetzen. Wie kommst Du eigentlich auf den Prozentsatz? sind das die Leute aus Deinem Umfeld, Bundesbürger, Europäer....... gibt es eine repräsentative Umfrage zu diesem Thema?


>Neben den euphorischen Dummköpfen gibt es dann natürlich zum Ausgleich die >ganzen Jammergestalten voller Angst und dunkelsten Erwartungen. Äffen schon >tausendmal Gesagtes nach, ohne sich selbst mit eigenen Gedankengängen >einzubringen. Schlimme Menschen!

Vielleicht solltest einfach Dein Umfeld und Deinen Freundeskreis neu definieren, bei Dir scheint da "a weng da Wurm drin" zu sein. Bei mir im Umfeld haben es die Menschen auch nicht grade leicht derzeit, nur jeder denkt nach, geht in sich und versucht mit möglichst viel positiven Gedanken - trotz schwerer Aufgaben - seinen Weg zu finden und mit freundlichen Worten seine Freunde zu ermuntern, in der Erkenntis, daß selbst ein Weg von tausend Meilen mit einem Schritt beginnt!

>Wie ich es früher schon anprangerte: Die Verantwortlichen hinter den >Menschenmachern sollen sich doch bitte beeilen, und schnellstens "von oben >herab" eine neue Spezies entwickeln. Aber bitte nicht diese Fehlentwicklungen >am laufenden Band die man Menschheit nennt.

Gaaaaaaanz ruhig Brauner, gaaaaaaanz ruhig. Es gibt eine Reihe rennomierter Psychologen, die sich auf derartige Lebenskrisen spezialisier haben. Auch für Dich gibt es sicher Hilfe.

>So geht es ja wirklich nicht mehr weiter in diesem Chaos der >Unzulänglichkeiten.

Muß mich da meinem Vorredner anschließen: Chaos ist IMMER eine Chance, die Dinge neu zu ordnen, nachdem man gründlich nachgedacht hat. Kopf hoch lieber
Freund, und wenn der Hals noch so dreckig ist.

Einen schönen Vatertag wünsch Dir Pollux



Antworten: