Re: Haben wir hier nicht einen Banker? (Weitblicker?)
Geschrieben von Johannes am 20. Mai 2003 13:20:03:
Als Antwort auf: Re: @Bonnie : Inflation - Deflation - kleiner Grundkurs geschrieben von Bonnie am 20. Mai 2003 13:07:19:
> Ich glaube, es ist so: Die Bundesbank ist von der Bundesregierung unab-
> hängig, privatwirtschaftlich organisiert, aber nicht im Privatbesitz. Wie
> das in Österreich und den US ist, weiß ich nicht. Daß die Fed. (US-Staats-
> bank) im Privatbesitz ist, habe ich aus mehreren Quellen gehört.
Hallo Bonnie,
da dieser Text durch öfters in den Foren kursiert, wäre es vielleicht ganz gut, wenn mal jemand dazu Stellung nimmt, der von Fach ist.
Ich sehe die Stellung der Deutschen Bundesbank in etwa so wie die der Richter. Ein Richter ist in seinen Entscheidungen (weitgehend) unabhängig, aber das heißt nicht, daß die Justiz privatisiert wäre. Aber genau diesen Umkehrschluß, aus einer Unabhängigkeit gleich den Privatbesitz herzuleiten, macht der Autor hier. Ich habe da meine Zweifel.
Falls es doch so sein sollte, dann wäre meine Frage die, wer denn den Verdienst dieser Staatsbanken erhält.
Ansonsten habe ich noch ein paar Gedanken zu diesem Text, aber da komme ich erst wieder am Abend zu.
Gruß
Johannes
- Re: Haben wir hier nicht einen Banker? (Weitblicker?) Optimist 20.5.2003 15:04 (0)
- Re: Haben wir hier nicht einen Banker? (Weitblicker?) Napoleon 20.5.2003 14:05 (1)
- Überschüsse der Bundesbank fließen in den Bundeshaushalt Bonnie 20.5.2003 15:07 (0)