Re: Zwei Fragen

Geschrieben von Amadeus am 14. Mai 2003 21:15:15:

Als Antwort auf: Re: Zwei Fragen geschrieben von Johannes am 14. Mai 2003 14:12:25:

>Amadeus:
>>> am Ostersonntagabend konnte jeder Nibiru zwischen Orion und Stier nahe
>>> Aldebaran an der angegebenen Stelle sehen. Ich sah ihn und andere auch. Ganz
>>> sicher ! Aber er verdunkelt sich so wie Dudde prophezeite und war bei völlig
>>> klarem Himmel zwei Tage später an dieser Stelle unsichtbar:

>Franke43:
>> Hier die erste Frage: bist Du bereit, das zu beeiden ?
>Hallo Franke43,
>an der Glaubwürdigkeit von Amadeus Bericht habe ich persönlich eigentlich keinen Zweifel. Nur, die Frage bleibt: Was hat er gesehen? Muß es ein rot leuchtender Planet oder Stern gewesen sein oder welche Effekte können noch dazu führen, daß etwas (eine Wolke?) am Himmel rot erscheint? Daß z.B. der Mond rot sein kann, ohne daß das Licht vom gedachten Planeten Nibiru kommt, das können wir z.B. morgen sehen.
>Was sagt es also aus, daß Amadeus etwas rotes gesehen hat? Es sagt erstmal nur aus, daß er etwas rotes gesehen hat, nicht mehr und nicht weniger. Ob es nun, unter all den vielen Himmelsbeobachtungen, genau der Planet X oder ein verschwindender Stern aus einer anderen Prophezeiung ist, dazu bräuchten wir erst weitere Anhaltspunkte.
>Gruß
>Johannes

Lieber Johannes, der Planet X war übrigens nicht intensiv rot, sondern nur leicht "rötlich" ähnlich dem Mars. Der Aldebaran war dagegen richtig hellweiß. Bellatrix war eher kleiner und auch weißer als X. -

Ich bin übrigens Akademiker, war früher Segelflieger, Hobbymeteorologe und kann sehr gut Wetterballone, Satelliten, Lichtreflexe, Laserstrahleffekte, hochfliegende Flugzeuge, geschweige denn Wolken von einem Stern unterscheiden. Ich kenne Halos und Nebensonnen genausogut wie andere Wettererscheinungen. Außerdem war ich beid er Beobachtung nicht allein ! Irrtum ausgeschlossen !

Tut mir leid, daß so wenige an diesem Abend Richtung Orion geschaut haben. Und die das taten, haben vielleicht nicht einmal gemerkt, dass da ein Stern zuviel war. Auch ich habe den Nibiru rein zufällig gesehen. Nur weil ich den Orion seit meiner Kindheit bestens kenne, fiel mir der Stern gleich auf. Vorher wußte ich von Nibiru fast nichts und den Zetatalk hätte ich früher als reinen Unsinn abgetan. - Also, wenn ich diesen Stern nicht gesehen hätte mindestens eine Stunde lang während eines Spazierganges, hätte ich jetzt nicht so viel darüber geschrieben. Alles was ich jetzt über Nibiru weiß, das erfuhr ich erst nachher durch meine Recherchen im Internet, über Astronomieprogramme und Sterntafeln...

Der Stern, Planet oder meinetwegen auch Ufo - ich weiß es nicht, was es wirklich war - ist auf alle Fälle ein seltsamer unbekannter riesiger Himmelskörper ! Und ich habe ihn gesehen, andere haben ihn mit mir gesehen, er war ein "Stern" fast so wie Aldebaran, etwas kleiner, etwas "wärmeres" Licht ins rötliche gehend.

Was die Zeitangaben von Nancy betrifft, so bin ich sehr skeptisch. Da glaube ich eher an Bertha Duddes Erklärung, die das Unberechenbare dieses "Sternes" betont.




Antworten: