Re: "Der Wehrwolf" von Hermann Löns
Geschrieben von H.Joerg H. am 08. Mai 2003 22:48:23:
Als Antwort auf: Danke für die Blumen / "Der Wehrwolf" von Hermann Löns geschrieben von Pfadfinder am 08. Mai 2003 16:13:40:
N´abend Pfadfinder
Willkommen im Forum! Hast mich mit dem Hinweis auf Löns darauf gebracht, ihn mir mal wieder vorzuknöpfen. Habe ja immer in seinen Werken (hab da 8 alte Bände stehen) geschmökert, wenn auch mehr die teils auch noch in die heutigen Tage passenden kritischen Gedichte von ihm. Auf deinen Ratschlag hin lese ich jetzt "Der Wehrwolf - Eine Bauernchronik". Derbe zur Sache geht es da, und wäre heute ganz sicher nicht nach jedermanns "Multi-Kulti-Geschmack, und somit nicht "politisch-korrekt";-)
Zu den passenden leeren Kassen im Staate, dazu noch ein Gedicht vom 16.Feb. 1908, aus Löns Schreibe:
Das Steuerrad
In einem kühlen Grunde,
Da rauscht das Steuerrad,
Der Überschuß ging flöten,
Den man geträumet hat.Die Gegenwart ißt greulich,
Die Zukunft, die ißt grau,
Uns wird beträchtlich mieße,
Uns wird erheblich mau.Der Worthalter hat gesprochen,
Er sprach´s voll tiefem Weh,
Uns ging ein kaltes Graußen
Durch Mark und Pfennige.Er sprach von neuen Steuern
Zu uns, der gute Mann;
Nun Kinder, kauft euch Kämme,
Die laußige Zeit kommt heran.(Natürlich kann man anstatt "Mark und Pfennige", "Cent und Euroge" einsetzen; ändern tut es nichts...)
Gruß
Jörg