Re: Zahl der Firmenpleiten im Januar 2003 emporgeschnellt

Geschrieben von Krümel am 07. Mai 2003 11:40:05:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Johannes am 07. Mai 2003 00:21:02:

Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist zu Jahresbeginn emporgeschnellt. Im Januar waren 3245 Unternehmen betroffen und damit rund 19 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Nach Einschätzung des deutschen Inkasso-Verbandes wird es in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge einen Rekord an Firmenpleiten geben. Nach einer Schätzung werden deutlich mehr als 40 000 Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Veröffentlicht von RZ-Online am 07.05.2003 11:25

Das sollte uns allen doch zu denken geben... Die Spirale dreht sich immer weiter. Wie sollen bei immer weniger Firmen denn die Arbeitslosenzahlen gesenkt werden? Immer mehr Unternehmen beklagen, dass es ihnen schlecht geht...

Nürnberg (dpa) - Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt düster. Im April waren 4,5 Millionen Menschen ohne Arbeit. Das waren 113 000 weniger als im März, aber 470 000 mehr als vor einem Jahr, gab die Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg bekannt. Der Chef der Bundesanstalt, Florian Gerster, nannte den Rückgang geringer als für diesen Monat üblich. Damit habe sich die Verschlechterung auf dem Arbeitsmarkt fortgesetzt. In Westdeutschland waren im April 2,8 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet, im Osten 1,7 Millionen. Veröffentlicht von RZ-Online am 07.05.2003 11:06

Na, da würde mich aber mal interessieren, wie die Politiker diese beiden Sachen unter einen Hut bringen wollen und dagegen angehen wollen. Mit ihren Vorschlägen, schätze ich, wird das wohl nix, eher beschleunigen sie diese Entwicklung noch...

In diesem Sinne
Krümel


Antworten: