Züricher Gladiatorenkämpfe - Impressionen

Geschrieben von Astroplace am 03. Mai 2003 12:25:58:

Als Antwort auf: Berlin: Skandalöse Polizeitaktik geschrieben von Swissman am 03. Mai 2003 02:57:21:

Der gewalttätige 1. Mai hat auch in Zürich Tradition: Zufällig war ich für ein paar Stunden in dieser Stadt, und schaute kurz beim Spektakel vorbei. Nur die Polizei, die in unmittelbarer Nähe der Hollys arbeitete, war gut mit Schutzbekleidung geschützt. Polizisten, die gerne zu schlagen (sowas gibt es), mit unsympathischer Miene bemerkte ich nicht.

Ich kam am Schwarzen Block vorbei, wo sich Polizei, Wasserwerfer und Hollys gegenüber standen. Zu dieser frühen Stunde krachte es noch nicht. Keine Ahnung, ob das die richtige Maidemo war, alles eigentlich blöd. Das erinnerte mich an moderne Gladiatorenkämpfe.

Keiner trug Transparente , nur teilweise Vermummte, Fahnen, ein Lautsprecherwagen mit Aufschriften gegen den Kapitalismus. Eine Frau brüllte aggressiv (Inhalt verstand ich nicht) was ins Mikro, daneben ein Imbissstand mit Bierbänke, einige Meter weiter ein Punkkonzert und vielleicht zwei Infostände – null Inhalt. Nur ein Teil der Anderen, die in der Nähe der Demo standen, sahen links aus. Die meisten wirkten wie Fernsehgucker ohne Fernseher.

Am Bahnhof liefen ein paar Ausländer vorbei mit Tüchern. Ich beklotze und beschmunzelte sie, weil sie einfach dämlich aussahen. Ich dachte nicht, dass Einer sich durch mich bedroht fühlte, kam in meine Richtung. Ich ging sofort in Richtung Sicherheitskräfte, dass keine Eskalation passiert.



Antworten: