Re: Ist das des Rätsels Lösung?

Geschrieben von JeFra am 29. April 2003 01:27:22:

Als Antwort auf: Ist das des Rätsels Lösung? geschrieben von BBouvier am 29. April 2003 00:58:28:


sie ist schlangenartig...(!!)

Ich glaube nicht, dass die normale Bahn eines Planetoiden schlangenartig ist. Dazu wechselt normalerweise die Summe der Anziehungskraefte, die auf den Steinklumpen wirken, ihre Richtung nicht schnell genug. Mangels einer genauen Definition von 'schlangenartig' kann ich das nicht naeher beweisen, aber ich glaube jedenfalls nicht an die schlangenartige Bahn (solange das Ding nicht von einer Reichsdeutschen Flugscheibe gezogen wird, deren Fahrer getrunken hat).

Er streift die Erdatmosphäre und biegt dann rotgühend(!) ab....und rast weiter in den Weltraum....Als Folge... bebt die Erde überall. Es gibt Stürme?...
In der Folge beschreibt Scallion Verschiebungen der Kontinentalplatten: ?Die Verlagerungen könnten so etwa 25 bis 30 Grade eines schnellen Wegdriftens sein.?

Auch das glaube ich nicht. Man kann sich sicherlich Bahnen ausdenken, auf denen Phobos beispielsweise der Erdatmosphaere nur streift. Aber warum sollte dann die Erde deswegen beben? Dazu reichen die Gravitionskraefte von Phobos einfach nicht aus. Und die Verschiebung der Kontinentalplatten mal schnell um 25-30 Grad wird vermutlich weit mehr Energie erfordern, als Phobos an kinetischer Energie zu bieten hat. Und ueberhaupt: (Einschlag Phobos [10km Durchmesser]->Erde)==>(Massensterben wie bei der Ausrottung der Dinos).


Gibt es irgendwelche Gruende, Scallion besonders zu trauen? Vorhersage des 11. September oder etwas von vergleichbarem Kaliber?


Mit freundlichem Gruss
JeFra


Antworten: