N - Bundeswehr - Wehrdienst - ein Kommentar
Geschrieben von Freiwild am 26. April 2003 12:33:13:
Als Antwort auf: N - Bundeswehr - Generäle gegen Verkürzung des Wehrdienstes geschrieben von Freiwild am 26. April 2003 11:58:53:
Kommentar/Hintergrund
Wehrpflicht plus
Viele Mütter und Väter dürfen schon die Hochzeitstafel buchen. Für die Gastronomie bahnt sich ein Konjunkturprogramm an. Minister Peter Struck sei Dank. Bis zum 1. Juli muss geheiratet werden, sozusagen auf Teufel komm raus. Dann darf Sohnemann bei seiner mutmaßlichen Lebensendzeitgefährtin bleiben. Kaserne Ade.
Ohne Frau geht es auch: Man(n) muss nur über 23 Jahre sein, von Natur aus etwas schwächlich, also Tauglichkeit Nummer drei, Fachhochschulreife oder Abitur und einen Ausbildungsvertrag haben. Und schon ist die Wehrpflicht passee. Da möge von Wehrgerechtigkeit noch reden, wer will. Und von der Wehrpflicht auch. Im Zivildienst wird gestrichen, ergo sind auch die Einberufungskriterien dran, das mag bestreiten, auch wer will.
Zugespitzt: Bei wem es für die Fachhochschulreife nicht reicht, wer zwar gesund ist, aber noch kein Mädel fürs Leben gefunden hat und dennoch oder gerade deshalb ein zufriedener Einzelkämpfer unter 23 ist, der ist der Dumme.
Ab zum Bund.Die Reform der Bundeswehr ist eine sehr ernste Angelegenheit.
Nun aber hat es das Struck-Ressort fertig gebracht, die für junge Männer nicht minder ernste Wehrpflicht an den Rand der Lächerlichkeit zu bugsieren.Ekkehard Kohrs/GENERAL-ANZEIGER, Bonn – 15. April 2003
____________________________
Wann habt Ihr das letzte Mal dem für Euch zuständigen, regionalen
Abgeordneten "in den Hintern getreten" ?Freiwild
Abt. "Dem Paradoxon der Prophezeiungen trotzen"
Abt. Demokratischer Widerstand gegen jede falsche Politik
........Notfalls mit Waffengewalt gegen Aggressoren.
........Freigeld für freie, souveräne Bürger