Re: Die Prophezeiung des Nikolaas van Rensburg
Geschrieben von katzenhai2 am 26. April 2003 00:54:29:
Als Antwort auf: Re: Die Prophezeiung des Nikolaas van Rensburg geschrieben von ahlfi am 25. April 2003 23:55:53:
Ich danke jedem, der hier Prophezeiungen postet. Ich wäre nicht in diesem Forum, wenn ich mich nicht dafür interessieren würde. Aber ich habe mir eine Menge Prophz angeschaut und so klar und eindeutig sind sie wirklich nicht, wie die Herren Buchautoren einem immer weißmachen wollen.
Wenn man dann selber einige Prophz liest dann lese ich in diesen Sachen komischerweise ganz andere Dinge als die Herren Buchautoren. Was die da manchmal für Sachen reindichten ist Wahnsinn. Da frag ich mich, was die bloß für Brillen aufhaben, daß die was gänzlich anderes und vor allem immer so detailiertes lesen als in den Visionen eigentlich vorkommt.Ich habe gedacht, daß die Auflistung von "Agarthi" eine Art Wiedergabe des Buches wäre. Aber das war nur eine persönliche Zusammenfassung des Inhaltes, das wußte ich nicht.
Es wäre deshalb bei einer nächsten Darstellung eines Buches nicht schlecht, auch ein paar Auszüge daraus zu posten, insbesondere von Zitaten des Sehers selbst und nicht nur interpretierte Sätze des Autors.
Denn wie wir wissen (sollten), ist die Qualität von Visionen der Seher untereinander sehr verschieden: Einige reden so symbolisch, daß man fast gar nix kapiert (und man alles reininterpretieren könnte) und andere hingegen sind so erschreckend detailiert, daß es einem kalt den Rücken runterläuft.Gerade in der heutigen Zeit wird immer wieder deutlich gesagt, daß die Leute selber Denken sollen statt nur blind den Worten anderen zu vertrauen. Leider wird beim Thema Prophezeiung eine Ausnahme gemacht. Ich kenne viele Bücher, da steht mehr Interpretation drin als Text der Seher und wenn dann meist nur in Ausschnitten und niemals komplett. Da frage ich mich immer: Wollen die Buchautoren dem Leser nun ihre Sichtweise aufdrängen oder wieso sind sie mit den Visonen des Sehers so wortkarg, hingegen mit ihren Interpretationen können sie zig Seiten füllen? Haben sie Angst davor, daß die Leute die Dinge anders sehen könnten als die Interpreten?
Dat kömmt mir spanisch vor.
Es geht ja auch hier vielen darum, ihre Idiologie (Moral), ihre Sichtweise anderen näherzubringen und da wird dann gerne schonmal das ein und andere in einem Text gesehen was andere nicht unbedingt sehen, weil sie eine andere Moral oder Sichtweise der Welt besitzen.
- Re: Die Prophezeiung des Nikolaas van Rensburg ahlfi 26.4.2003 22:12 (0)