Re: Es könnte ja eine kurzlebige Biowaffe sein.
Geschrieben von Freiwild am 23. April 2003 15:09:59:
Als Antwort auf: Re: Es könnte ja eine kurzlebige Biowaffe sein. geschrieben von Madman am 23. April 2003 12:03:15:
Hallo Madman,
ob so eine Biowaffe den gewünschten Effekt haben kann, kann ich nicht
beurteilen. Soweit ich es bislang einschätzen kann, sind Biowaffen im
Einsatz riskant. Sie könnten regelrecht zum "Eigentor" werden.Ähnliches gilt wohl auch für den Einsatz von Chemie-Waffen (Windrichtung...)
Präziser sind da sicher A-Waffen.
Letztlich befürchte ich, diese Abrüstungs-, Beschränkungsabkommen dienen
nicht so sehr dem Schutz der Menschheit, sondern vorwiegend der Sicherung
des Machterhalts der jeweiligen "Waffenbesitzer".Sonst müßte man ja auch ernsthaft den Einsatz von UNO-Inspekteuren in den
USA, Rußland, China ... mit Waffengewalt (Intervention) durchsetzen.Ich denke es wird auch (z.B. für Frankreich) schwierig werden, im Rahmen
europäischer Streitkräfte den jeweiligen "Habenichtsen" die Mitsprache
am Einsatz solcher Waffen zu gestatten.Oder anders, mit welcher Argumentation will man nunmehr "Habenichtse"
davon überzeugen, nicht klammheimlich nachzurüsten.
Irak wurde angegriffen - z.B. Nordkorea nicht.
Hier wurden schon entsprechende Artikel aus SZ, Spiegel...
eingestellt.Ich denke, (Kern-)Europa sollte seine gemeinsamen Interessen formulieren
(Sicherheit durch Abschreckung) und entsprechend konsequent handeln.Freiwild
>Wäre doch auch möglich, das es eine kurzlebige Biowaffe ist ?
>Viren o.ä. die einen genetischen Defekt haben und sich nicht reproduzieren können oder bei der Reproduktion einen Defekt entwickeln, und in der n-ten Generation aussterben.
>Viren, die nicht durch die Luft verbreitet werden (gibts sowas?) und mit gelber Farbe abgeworfen werden, um das befallene Gebiet zu markieren ?
>Ausserdem ist da ja schon ein Schlupfloch drin:
>"Die Vertragsstaaten dieses Abkommens haben sich dazu verpflichtet, existierende Waffenbestände und Produktionsanlagen bis 2007 zu vernichten und künftig auf Chemiewaffen zu verzichten."
>Also nach 2007 keine neuen CW mehr. Bis 2007 alle bis heute existierende CW und CW-Fabriken vernichten. Gut.
>Kann ich also bis 2007 mit meinem zu zerstörenden Fabriken CWs entwickeln die nicht unter das Abkommen fallen ?
- Re: Es könnte ja eine kurzlebige Biowaffe sein. BBouvier 24.4.2003 23:24 (1)
- Re: Das kann auch mit Gendefekt 1 Jahr und länger dauern (owT) Madman 25.4.2003 10:37 (0)