Experten rätseln über Dürre in Deutschland (Glutjahr?)
Geschrieben von Nexus am 22. April 2003 20:06:40:
Es scheint so, als wenn wir dieses Jahr den nächsten "Lottosechser" einfahren ;).
"Frankfurt/Main (dpa) - Die lange Trockenheit in Deutschland und die häufigen Unwetter rund um das Mittelmeer geben Forschern Rätsel auf. «Der dritte trockene Monat in Folge, das ist schon auffällig», sagte der Frankfurter Klimaforscher Prof. Christian Schönwiese in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Frankfurt. Ein langfristiger Trend lasse sich aus dem aktuellen Wettergeschehen jedoch nicht erkennen.«Es kann eine Laune des Wetters sein», sagte Schönwiese, der am Institut für Meteorologie und Geophysik der Frankfurter Universität lehrt und unter anderem über den menschlichen Einfluss auf das Klima forscht. Sonst sei vor allem der April eher wechselhaft, aber deutlich feuchter als in diesem Jahr.
Das zur Zeit für Deutschland wetterbeherrschende, sehr stabile Hochdruckgebiet über Nordeuropa lenkt die Schlechtwettergebiete nach den Erklärungen der Meteorologen nach Norden und Süden ab. Folgen davon sind heftige Niederschläge im Mittelmeerraum. So gab es am Montag auf der Iberischen Halbinsel schwere Regengüsse, auf den Kanarischen Inseln richteten Unwetter, bei denen ein Deutscher ums Leben kam, verheerende Schäden an. Für Algerien wurden Überschwemmungen am Dienstag vorhergesagt. In Deutschland dagegen warten Landwirte seit Wochen auf Regen.
Generell stellen die Experten in Deutschland einen Trend zum Rückgang der Niederschläge eher im Frühjahr und Sommer fest - trotz sommerlicher Hochwasser. In den vergangenen 100 Jahren sei der März dagegen eher nasser geworden - «dieses Jahr ist ein Ausreißer», sagte Schönwiese.
Für eine Häufung extremer Wetterereignisse gebe es Indizien, vor allem bei winterlichen Niederschlägen. Im Auftrag des Umweltbundesamts untersucht Schönwiese, ob Starkregenfälle, Stürme, extreme Temperaturen oder Trockenheit in Deutschland häufiger auftreten als früher. In zwei Jahren soll die Untersuchung abgeschlossen sein."
- Re: Experten rätseln über Dürre in Deutschland (Glutjahr?) ahlfi 23.4.2003 09:13 (5)
- Re: Experten rätseln über Dürre in Deutschland (Glutjahr?) Freiwild 23.4.2003 11:08 (0)
- Re: Experten rätseln über Dürre in Deutschland (Glutjahr?) BBouvier 23.4.2003 10:51 (3)
- Re: Experten rätseln über Dürre in Deutschland (Glutjahr?) BBouvier 23.4.2003 11:06 (2)
- Re: Experten rätseln über Dürre in Deutschland (Glutjahr?) Bonnie 23.4.2003 11:18 (1)
- Re: Ich höre das Gras schon wachsen:-) (o.T.) ahlfi 23.4.2003 12:49 (0)
- Waldbrände in Süd-Norwegen (Glutjahr?) Freiwild 22.4.2003 23:34 (2)
- Re: Waldbrände in Süd-Norwegen (Glutjahr?) Johannes 23.4.2003 00:07 (1)
- Re: Waldbrände in Süd-Norwegen (Glutjahr?) Freiwild 23.4.2003 00:27 (0)
- Re: Experten rätseln über Dürre in Deutschland (Glutjahr?) Dunkelelbin 22.4.2003 23:03 (6)
- @Dunkelelbin RaginHari 23.4.2003 02:09 (5)
- Re: @Dunkelelbin Dunkelelbin 23.4.2003 13:00 (4)
- Re: @Dunkelelbin RaginHari 24.4.2003 05:16 (3)
- Re: @Dunkelelbin BBouvier 24.4.2003 06:25 (2)
- Re: @Dunkelelbin BBouvier 24.4.2003 07:05 (1)
- Re: @BB RaginHari 25.4.2003 04:19 (0)
- Flutjahr, Glutjahr, Blutjahr Fleecer 22.4.2003 22:51 (10)
- Re: Flutjahr, Glutjahr, Blutjahr BBouvier 23.4.2003 00:57 (9)
- ups... Fleecer 23.4.2003 01:39 (8)
- Re: ups... BBouvier 23.4.2003 10:47 (4)
- Re: ups... Fleecer 23.4.2003 16:08 (0)
- Re: ups... Nexus 23.4.2003 11:03 (2)
- Re: ups... BBouvier 23.4.2003 11:11 (1)
- Re: ups... Nexus 23.4.2003 15:34 (0)
- ups ... wozu? RaginHari 23.4.2003 03:44 (1)
- Re: ups ... wozu? Bonnie 23.4.2003 09:22 (0)
- ups ... wozu? RaginHari 23.4.2003 02:27 (0)
- Italien, Deutschland, Russland. Guerrero 22.4.2003 21:48 (3)
- Re: Italien, Deutschland, Russland - Papst und RKK Epidophekles 23.4.2003 03:45 (0)
- Re: Italien, Deutschland, Russland. Leionel 22.4.2003 22:28 (1)
- Re: Italien, Deutschland, Russland. Guerrero 22.4.2003 22:56 (0)