Versteh nix.
Geschrieben von Guerrero am 21. April 2003 23:28:17:
Als Antwort auf: Geheimnisse, die der Katholischen Kirche teuer sind geschrieben von Chile-Klaus am 21. April 2003 22:23:44:
Buen dìa Chile Klaus.---------------------------------------------------------------------------
6. Rückblick und Schlussfolgerung
Im Rückblick auf diese Betrachtung muss behauptet werden:
Dionysius Exiguus legte das Jahr Anno Domini in Abzielung auf die Apokalypse fest. Vier verschiedene Hauptideen versuchte er, ähnlich der Quadratur des Kreises, in zusammenfassende Übereinstimmung zu bringen: Die Siebentagewoche, die Osterdatierung, die Konjunktion aller klassischen Planeten und die Präzession. Er hängte damit das Damoklesschwert des Weltuntergangs um 1500 Jahre in seine Zukunft voraus. Aus seiner Sicht wohl in die Ewigkeit. Doch wir sind nun dort tatsächlich angekommen.Der Jahreszählung des Gregorianischen Kalenders liegt somit eine Weltuntergangsprognose zu Grunde. Sie zählt im Gegensatz zu den Welterschaffungsären die Zeit bis zum vermuteten Untergang. Die Definition der Jahreszählung im christlichen julianischen und gregorianischen Kalender ist somit ein glatter Betrug.
Vordergründig wird die Jahreszählung von einem fiktiven Inkarnationstermin (Empfängnis) abgeleitet, der auf einem mythisch und religiös festgesetzten Geburtstermin von Jesus zur Wintersonnwende basiert. In Wirklichkeit aber wurde sie durch eine abergläubische apokalyptische Weltuntergangs- Vorausberechnung festgelegt, die auf einem Termin genau 2000 Jahre danach abzielte.
Die Gregorianische Schaltregelung ist so unharmonisch und fehlerhaft, dass Ostern nicht mehr den Ansprüchen entsprechen, wie sie in Nicäa und zur Reform vor 420 Jahren noch galten. Die Konstante der Präzession, die der Festlegung der Jahreszählung zu Grunde lag (30° in 2000 Jahren), differiert grob mit den tatsächlichen Werten.
Dieser Kalender ist an seinem Ende angelangt, und eine Rückstellung der Kalenderjahre auf Null mit einem anderen zeitlichen Ausgangspunkt ist angebracht, oder eine Wendung der Zeitmessung in eine andere Richtung, wie es das „anno vertens“ suggeriert.
Es ist zu bezweifeln, dass innerhalb der Katholischen Kirche die Kenntnisse über die wahren Vorgänge bei der Festlegung der Jahreszählung noch vorhanden sind. Es ist sogar möglich, dass Dionysius eigenmächtig und in verborgener Weise vorgegangen ist. Sicherlich hat selbst der Papst keine Ahnung mehr davon. Wer erwartet, die Katholische Kirche wird sich den hier feinsäuberlich erstellten Ergebnissen anschließen, wird wohl auf den St. Nimmerleinstag warten müssen.
-------------------------------------------------------------------------
Leider versteh ich nicht die Moral von der Geschicht!
Oder besser gesagt, was da so wichtig ist an diesem so aufwendigen Studium.
Ist nun berechnet wann der nächste "Grosse Wendetag" stattfindet?Saludos
Guerrero
- Re: Versteh nix. katzenhai2 22.4.2003 08:28 (1)
- Re: Versteh nix. Regina 22.4.2003 22:13 (0)