Re: 'Falsche Propheten'

Geschrieben von katzenhai2 am 20. April 2003 00:47:42:

Als Antwort auf: Re: 'Falsche Propheten' geschrieben von Madman am 19. April 2003 10:00:46:

>> Sowas einfach stehenlassen um des lieben Friedens willen hat auch Jesus
>> nicht getan. Und das sollten auch die Christen, sofern Sie sich zu Jesus
>> bekennen, nicht tun.

Na aber, es hat ja niemand gesagt daß man Jesus als Schwachmat hinstellen soll!
Verleugnen bedeutet doch nicht, daß man jemanden nicht zuhört, sondern daß man ihn angreift indem man sage, er würde lügen oder sowas.

Aber das ist es doch gerade: Jesus brachte das Schwert. Das bedeutet, daß das anerkennen jeglicher Religion das Gegenteil von Jesus Worten ist. Man wandelt dann nicht mehr auf seinen Pfaden, sondern auf anderen.

Fazit:
Man sollte sich eben keiner Religion anhängen, nicht der christlichen und nicht der jüdischen. Denn dadurch können andere einen immer nur kontrollieren und mißbrauchen. Und am Ende wird das Wort, was es am Anfang mal war, so verdreht sein (unbewußt!), daß es nicht mehr zu gebrauchen sein wird.


Ich weiß auch nicht wie ich darauf kam...weil hier mal davon gesprochen wurde, man solle sich vor falschen Propheten hüten, weil Jesus das mal gesagt habe und dies immer auf Propezeiungen angewendet wird, dabei verstehe ich unter einem Propheten nicht unbedingt einen Hellseher, der in die Zukunft schauen kann. Ein Prophet zu sein bedeutet schon etwas mehr zu sein.
Also Analog zu diesem Satz "Falsche Propheten" von Jesus kam ich eben auf die Idee, daß er damit weniger Hellseher meinte, die waas falsche Aussagen, als vielmehr die Freien Kirchen und andere, die "predigen".



Antworten: