Re: zukünftige Richtungsentscheidung in Polen?
Geschrieben von BBouvier am 19. April 2003 20:59:30:
Als Antwort auf: zukünftige Richtungsentscheidung in Polen? geschrieben von Georg am 19. April 2003 20:47:11:
Lieber Georg!Falls die Russen bei Kriegsbeginn schon seit einiger Zeit
scheinbar ruhig in der Tschechei stehen, dann haben wir kaum
"Vorwarnzeit".Und selbst bei Wochen oder gar Monaten "Vorwarnzeit":
Die BW hat z.Zt. 1,5 Divisionen präsent (= rund 20 Km Frontbreite).
Und eine Mobilmachung,-die weder geplant ist noch vorgesehen,- die
dauert nach Angaben des Ministeriums etwa ein Jahr!!
Wir haben die ganzen Verbände nämlich AUFGELÖST!Unsere Politiker sind nämlich vom Wahn des "Ewigen Friedens" umfächelt.
Oder es ist Vorsatz.
Ich weiss es nicht, nur manchmal denke ich beim Einschlafen,
dass man doch derart dumm eigentlich nicht sein kann.Herzliche Grüsse, Dein
BB
>Hallo,
>
>Ja, sicher....
>
>Der von BBouvier gebrachte Nostradamusvers mit dem Hinweis auf Polen trifft es - wie ich mir denke - recht gut.
>Sicherlich dürfte wohl den postkommustischen und jetzt sogenannten neuen EU-Mitgliedsstaaten eine Schlüsselrolle zukommen. Würden die nicht mitspielen, dann wäre der Überraschungsangriff auf Deutschland schwer denkbar.
>Vielleicht erlauben ja (oder erbitten gar) die dortigen Regierungen die Stationierung von russischen Friedenstruppen, um den Bürgerkrieg zu beenden, nachdem die USA und die EU handlungsunfähig sind? Oder sie werden überrannt?
>Katharina Emmerick jedenfalls spricht vom Taubenflug, was vielleicht eher auf die Variante mit den Friedenstruppen hindeuten würde.
>Trotzdem scheint es wohl schwer glaubhaft, dass man im Westen nicht merkt, dass hier nicht Friedenstruppen, sondern Offensivkräfte zusammengezogen werden, auch wenn die Deutschen von den USA keine Satellitenaufklärung kriegen.
>Na, ja wie auch immer; nachdem Polen der größte und wichtigste dieser Staaten ist, kommt ihm ja vielleicht ja auch wirklich eine Schlüsselrolle / Entschiedungsrolle und Vorreiterrolle zu, ihm Hinblick auf die Mehrheitsverhältnisse in der EU und im Hinblick auf das Verhältnis zu Moskau.
>
>Richtungsentscheidend dürfte wohl werden, dass Polen nicht zum Westen, sondern zum Osten hält.
>Der polnischen Regierung wird ja - nebenbei bemerkt - jetzt schon Opportunismus vorgeworfen, da sie mit obglaich EU-Aspirant (jetzt noch) mit den Amerikanern taktiert.
>
>Georg
- Die Politiker... another 19.4.2003 23:04 (2)
- Re: Die Politiker... BBouvier 19.4.2003 23:15 (1)
- Politiker-Sind eh alles Verräter! Zak McKracken 19.4.2003 23:36 (0)
- Welche Offiziere Freiwild 19.4.2003 22:27 (1)
- Re: Welche Offiziere --- Da steckt der Verrat ! Freiwild 20.4.2003 00:55 (0)