Ja, ja sicher
Geschrieben von Georg am 15. April 2003 21:51:37:
Als Antwort auf: modifiziertes kosmisches Weltbild - das isses geschrieben von Bern am 15. April 2003 18:45:29:
Hallo,
Das sind verschiedene Ansätze, um sich oft ähnlichen Problemen nähern zu können.
Im 19. Jahrhundert hat der englische Physiker ein Äthermodell zur Lichtausbreitung entwickelt, abgestimmt auf die klassische Physik des 19. Jahrhunderts.
Leider hat sich herausgestellt, dass dieser Äther unmöglich so existieren konnte.
Deshalb hat sich - angeregt durch Einstein - eine Physik durchgesetzt, die davon ausgeht, dass der Raum lehr ist, was auch die Entwicklung der Quantenphysik beeinflußt hat. Die wäre sonst vielleicht heute nicht ganz so akausal, wer weis? Aber das ist Spekulation, jedenfalls gab es damals keinen Beweis dafür, dass der Raum wirklich leer ist. Es war ursprünglich nur eine Annahme um Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen.
Heute gewinnen Vorstellungen nach denen der Raum vielleicht doch irgendwie diffus von irgend einer Art Energie oder so erfüllt ist wieder an Bedeutung.Auch Einstein selbst hatte später wieder damit spekuliert, ob nicht doch der Raum von einem Medium erfüllt ist, dass in der Nähe eines schwarzes Loches dick wie Honig wird.
Vor allem die Astrophysiker brauchen - wie du ja gesagt hast - so etwas für ihre Modelle, da sie sonst den Aufbau und die Bewegung der Galaxien zueinander nicht erklären können.
Natürlich ist das im Detail immer wieder etwas anderes, aber die Gesamtentwicklung scheint mir doch irgendwie ähnlich.
Da gibt es viele Modelle, vielleicht kommt da ja irgendwann raus, dass damit das selbe gemeint ist, wie die überlichtschnellen Wechselladungen, die Meyl vorgeschlagen hat?Wer weis?
Georg