Re: Wasser für die Durstigen

Geschrieben von Bern am 13. April 2003 09:12:01:

Als Antwort auf: Re: Wasser-Abkommen Türkei-Israel geschrieben von Apollo am 13. April 2003 06:35:19:

moin und schönen Sonntag allerseits,
da Wasser nun mal mein Berufsbild prägt,
möchte ich dazu folgendes meinen:
50 Mio Qubmeter wären nicht die Welt.
Mit einer kleinen Pipeline ist das locker
praktikabel. Wie so vieles in dieser Hinsicht
für viele Gebiete dort möglich wäre.
Das Elend ist die Stilisierung zum Politikum.
Auch wären die Kosten zunächst sehr ähnlich
mit der jetzigen Lösung, nämlich per
Tankschiff-Pendelverkehr.
Die einfachste Lösung und auch die gemeinnützigste,
wird jedoch überall fast, seit Jahren zerredet.
Eine großflächige solare Wasserentsalzung mit
kompletter Verwertung aller dabei anfallenden
Rohstoffe und infrastruktureller Möglichkeiten.
Der Technologieansatz für ökonomischen Großbetrieb ist
längstens bekannt.
In Saudiarabien und einigen anderen Ländern dort,
wird dafür jedoch Öl verwendet.
Israel könnte ohne weiteres diesen Blödsinn
ad absurdum führen mit seinen Möglichkeiten.
Es ist führend in Solartechnik und Wassergewinnung.
Was soll also die Hindreherei dieser Wassersache zu
einem politischen Existenzkampf.
Zum Kotzen.
bernd

-----------------------
>>Derzeit ist eine Pipeline nicht möglich, da die Israelis sich nicht vom Wohlwollen Syriens abhängig machen wollen. <
>Danke Oma !
>Wasser - Pipeline..
>Es gab und gibt immer wieder warnende stimmen, dass ein nächster grosser Nah - Ost - Krieg sich um diese Lebenselement drehen könnte.
>Könnte also durchaus was dran sein...
>gruss apollo



Antworten: