Re: Qualis mutatio rerum

Geschrieben von Burgwart am 10. April 2003 16:12:03:

Als Antwort auf: Qualis mutatio rerum geschrieben von franke43 am 10. April 2003 15:55:43:

Lieber Franke,

Frankreich und Deutschland stehen nicht blamiert da,
sondern im Vollbesitz der höheren moralischen Position,
die ausserdem vom Heiligen Vater geteilt wird. Letzteres
scheinst Du (obwohl Katholik) ständig zu übersehen.

Der Hl. Vater weiß ganz genau, dass Deutschland und Frankreich die religiöse Grundausrichtung in der Politik vollkommen abhanden gekommen ist. Deswegen - ich hatte dir es schon mal geschrieben, leider blieb das Posting unbeantwortet -hatte er mit Fischer zwei gleichrangige Gesprächsthemen: Die Verhinderung eines völkerrchtswidrigen Krieges (was uns allen am liebsten gewesen wäre) im Irak und Gott in der zukünftigen Europäischen Verfassung und die Stellung der Kirche in Europa. Beides auseinander gesehen gibt keinen Sinn.

Beispielsweise hat er heute oder gestern ausdrücklich darauf hingewiesen, das Leid in Afrika und die furchtbaren Zustände im Kongo nicht zu vergessen. Aber das interessiert unsere "Friedensengel" nur rudimentär bzw. gar nicht und überläßt diese Sorge geflissentlich der Gesellschaft für bedrohte Völker und der katholischen Kirche.

Mit der Haltung des Papstes habe ich kein Problem, da sie nicht von eigennützigen Positionen durchzogen, sondern selbstlos ist, was man vom "Trio" nicht gerade behaupten kann.

Gruß
Burgwart




Antworten: