Impulsräume, UNO-Ende, USA, Bush, Iran
Geschrieben von Astro am 05. April 2003 16:37:30:
Als Antwort auf: @Astro: Kleine Erinnerung an die Impulsräume geschrieben von Hubert am 05. April 2003 15:01:02:
Hallo Hubert,
ich muss Dir zu meiner Schande gestehen, dass ich mich mit dem System der Impulsräume noch nicht auskenne.Nichtsdestotrotz sehe auch ich das Phänomen Zeit als etwas Nichtlineares an, das cyclisiert ist und abhängig ist von dem sich ändernden Raum.
Damit auch wir auf der Erde wissen, was die Stunde geschlagen hat und welche Zeit angesagt ist (alles hat seine Zeit) und nicht als törrichte Jungfrauen verschlafen, hat Gott die himmlischen Zeiger angebracht und davon gleich so viele, dass sich die Zeit niemals wiederholen kann und häufig ähnliche, aber niemals identische Zeitqualitäten vorliegen.
Wirft man z.B. einen Blick zurück in die Vergangenheit, so kann man immer feststellen, dass bei früheren Übergängen des Saturn über die Krebssonne der USA (Bush's Sonne steht gleich daneben) die Vereinigten Staaten immer ernüchternde, frustrierende, tief greifende historische Änderungen durchmachen mussten.
Am 27. Mai 1916 kurz vor dem Kriegseintritt der USA in WK I schlug Präsident Woodrow Wilson die Bildung eines Völkerbundes vor.
29 Jahre oder ein saturn-Cyclus später beschlossen Deligierte aus 50 Länder die UN-Charta. Präsident Truman meinte bei der Feier der UNO-Gründung, dass "die UNO das Vertrauen all jener, die im Krieg starben, verraten würde, wenn sie selbstsüchtig zum Vorteil einzelner Nationen oder Gruppen von Nationen" missbraucht würden.
Ein Machtmissbrauch zum Zeitpunkt des Saturntransits über die US-Sonne (Die Sonne steht für den Herrscher des Landes) bringt auch gleichzeitig seinen Sturz oder sein Ende. Dies war dann bei Richard Nixon 29 Jahre später der Fall, er musste am 8. August 1974 wegen der Watergateaffaire zurück treten.Nun zur Zukunftsprognose.
Um den 25. Oktober steht der Saturn wieder auf der Sonne der USA und auf der von Bush. Das Thema Glaubwürdigkeit und Effektivität der UNO wird dann auf der Tagesordnung stehen; ja sogar deren Weiterexistenz, für die es dann überhaupt nicht gut aussieht. Bush hat seine allerschlimmste Phase - ja, es kann noch schlimmer kommen - im Juni 2004.
Noch einmal zum Kriegsbeginn im Irak. Bei meiner Prognose, ich glaube es war am 23. Februar, nannte ich den Widderingress am 20. März als frühesten Zeitpunkt eines möglichen Krieges.
In Wirklichkeit begann er ganz am Ende des Tierkreises Ende Fische, da wo schon alles gelaufen ist, ein so genannter "Void of course - Aspekt", wo man nichts unternehmen sollte; zudem noch ein rückläufiger Pluto und ein Fische-Aszendent. Über den Fischeaszendenten habe ich mich neulich sehr bildreich geäußert: Sandsturm, unsichtbare Feinde, nebulöse Ziele und so weiter.....Der Sieg der USA - ich denke, davon sind wir alle überzeugt - wird sich nicht als Sieg erweisen.
Zum Iran. Man sollte zwar nicht bis zur Thronbesteigung von König Cyrus im Jahre 550 v. Chr. zurückgehen, bis zum 21. März 1935 würde auch schon reichen, als Resa Khan den Namen des Landes von Persien in Iran umwandelte. Von den Horoskopen sind auch nicht die ganzen Pahlawi-Horoskope geeignet.
Ich nehme das Horoskop vom 1. Februar 1979 als Ajatollah Khomeini um 9.00 auf den Teheraner Flughafen landete und das Horoskop vom 1. April 1979 als um 15.00 Uhr in einer Rundfunksendung die Islamische Republik ausgerufen wurde. Beide Horoskope, die funktionieren, sind im Moment nicht sonderlich tangiert.Ich persönlich hoffe, dass ich am Dienstag die Atmosphäre von Garabandal aufnehmen kann und in der Woche darauf die Semana santa als Vorbereitung auf Ostern erfahren kann.
Te saluda y hasta luego
Astro
>Hallo Astro,
>trotz Deiner sehr sorgfältig durchgeführten astrologischen Recherchen, bitte ich Dich, auch die Impulsräume für Deine Analysen nicht völlig aus den Augen zu verlieren.
>Jeder, der sich mit den historischen Iran-Daten beschäftigt hätte, wäre auf den 20. März 2003 als Angriffstermin gekommen.
>Denn am 20. September 1980 brach die latente Feindschaft zwischen den Regimes des Irak und des Iran in offene Kämpfe aus.
>20.09.1980 + 22,5 = 20.03.2003
>Und wie wir inzwischen alle wissen, ist22,5
ein äußerst harter Impulsraum, weil man ihn zu 45 und 90 weiter verdoppeln kann.
>Am 8. Oktober 1980 unterzeichneten Syrien und die Sowjetunion einen Freundschaftsvertrag.
>Jetzt wollen wir mal nicht hoffen, dass dieser Tage (möglicherweise am 8. April) Syrien und Russland – von der Weltöffentlichkeit wie immer unbemerkt – einen Beistandspakt abschließen.
>Herzlichst,
>Hubert
- Re: Impulsräume, UNO-Ende, USA, Bush, Iran Hubert 05.4.2003 17:20 (16)
- @Hubert: Frage JeFra 05.4.2003 18:59 (15)
- @JeFra: Antwort Hubert 05.4.2003 20:46 (4)
- Hubert Frage an dich Georg 06.4.2003 15:26 (2)
- Re: Hubert Frage an dich Georg 06.4.2003 23:03 (0)
- @Georg Hubert 06.4.2003 16:12 (0)
- Re: @JeFra: Antwort RMuktananda 05.4.2003 21:54 (0)
- Re: @Hubert: Frage RMuktananda 05.4.2003 19:36 (9)
- Re: @Hubert: Frage JeFra 05.4.2003 20:59 (8)
- Re: @Hubert: Frage RMuktananda 05.4.2003 21:45 (0)
- @JeFra Hubert 05.4.2003 21:16 (6)
- Re: @JeFra JeFra 08.4.2003 00:37 (3)
- Re: @JeFra Hubert 09.4.2003 00:02 (2)
- Re: @JeFra JeFra 10.4.2003 06:22 (1)
- Re: @JeFra Hubert 10.4.2003 15:18 (0)
- Re: @JeFra RMuktananda 05.4.2003 21:47 (1)
- Re: @JeFra Arno_Nühm 06.4.2003 10:19 (0)