Re: Die Rolle der Frauen
Geschrieben von RMuktananda am 05. April 2003 15:19:44:
Als Antwort auf: Re: Die Rolle der Frauen geschrieben von Valanice am 05. April 2003 12:45:18:
Hallo, Valenice;
>Anbetracht der Tatsache, daß Du keine Mutter bist, spreche ich Dir jetzt einfach mal das Recht ab darüber zu urteilen, was das höchste Glück der Frauen ist.
Angesichts der Tatsache, dass du nicht "alle Frauen" bist, spreche ich dir jetzt einfach mal das Recht ab, über mich urteilen zu können :-)
Es hat beides seine Berechtigung - Mutter zu sein oder sich dagegen zu entscheiden. Warum willst du da werten? Ab gar?Meinen Mann ist übrigens ganz Deiner Meinung, und er ist jedesmal total von der Rolle, wenn eine 40 jährige Managerin, urplötzlich schwanger wird, und nach dem Mutterschutz und ggf Erziehungsurlaub nicht zurückkehrt in ihren Beruf. Das sind nämlich die Frauen, die ich beneide.
Und warum tust du das? Warum lebst du nicht das, was du wirklich sein willst?
>Wir fliessen über vor Dank.
>Dürfen wir wieder zurück?Es ist dein gutes Recht, jederzeit dahin zu gehen, wohin du willst. Andere dürfen das auch. Wohin sie auch immer gehen wollen.
>Denn Mutter am Herd wird heute gemobbt. Nicht von Männern, sondern von Mitfrauen -
Darf ich dir dazu ganz im Vertrauen was sagen??
Ich bin, ich gestehe es ein, auch kein großer Fan von Hausfrauen.Aus sehr schlichtem Grund:
Was Hausfrauen hauptberuflich machen, machen andere und das nicht schlechter, nebenbei. Kannst mir nun gerne erzählen, dass das mit Kindern nicht anders geht. Geht doch.
Ich habe auch immer wieder "meine Kinder" gehabt. Manche wenige Wochen, einige länger. Und was eine Hausfrau ausschließlich macht - kochen, putzen, waschen, einkaufen, Arzttermine, chauffieren zu Außerhalbterminen - das musste alles noch neben dem eigentlichen Job gehen, der das Geld dafür bereitstellte, dass alles Erstgenannte überhaupt möglich war...
neenee - kein Männe im Hintergrund, der das durch seine Arbeit finanzierte. Das machte frau selber...
Und ich hatte da stellenweise auch meine "Neid-Zeiten" für die, die anderes nichts zu tun hatten.Nein, ich mobbe die "Nur-Hausfrauen" nicht, gibts keinerlei Grund für. Aber meinen ganzen Respekt und den 500%ig haben die Frauen, die Haushalt UND Beruf auf die Reihe kriegen, allein und mit Kindern.
und man braucht für diese Lebensweise heute sehr viel Mut und Selbstvertrauen.
Ja - und einen Mann, der das finanziert.
sorry - geht nicht gegen dich - denn ich weiß ja nicht mal, wie du lebst.
Aber mit der Voraussetzung: Mann geht schaffen und Frau schafft daheim - da kanns ja jeder - wo da Mut und Selbstvertrauen liegen, weiß ich nicht.Lieben Gruß,
Mukti
- Re: Die Rolle der Frauen NLMDA 06.4.2003 12:44 (0)
- Re: Die Rolle der Frauen Hubert 05.4.2003 15:24 (2)
- Re: Die Rolle der Frauen RMuktananda 05.4.2003 15:51 (1)
- Re: Die Rolle der Frauen Bonnie 05.4.2003 18:55 (0)